Lavendel im Balkonkasten

Registriert
11. Mai 2015
Beiträge
207
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal wieder eure weisen Ratschläge. :D

Morgen kaufe ich im Gartencenter Lavendel. Zwei Fragen stellen sich mir:

a) Kann ich den Lavendel im Balkonkasten halten oder wäre ein Kübel besser? (eigentlich fänd ich ihn in einem Balkonkasten hübscher)
b) Falls Balkonkasten okay ist: Ich brauche noch einen Nachbarn, der sich gut mit dem Lavendel verträgt. Irgendwelche Vorschläge? Eine Pflanze, die schön duftet, wäre z.B. toll, gerne helle, leuchtende Farben!

Ich lasse mich gerne von euch inspirieren und werde das dann beim morgigen Ausflug berücksichtigen.

Liebe Grüße!
 
  • Hatte auch schon Lavendel im Balkonkasten und dachte er passt sich an ...... Nix da , er sprengte den Kasten :d

    Nahm ihn dann in den Garten wo er riesig wurde .
     
  • Oh, ich denke, das tendiert dann wohl eher zum Kübel...
    Das ist einerseits gut, weil ich Geld spare. Andererseits schade, weil ich hübsche, duftende Pflanzen im Kasten wollte. :)
     
  • Wie wäre es mit andere Kräutern wie Minze , Melisse , Waldmeister.....
     
    Habe ich auch schon überlegt. Aber das sind alles nicht soo meine Lieblingskräuter.
    Ich mag würzige Sachen wie z.B. Maggikraut. Etwas, womit man herzhafte Gerichte gut verfeinern kann.
    Aber mir fällt auch nichts mehr ein. Ansonsten nehme ich wohl einfach hübsche Blumen. :)
     
  • Bohnenkraut , Oregano , Mayoran , Thymian , gewürzlorbeer , Topfdill , gewürztagetes , schnittlauch , pimpinelle
     
    Krokomitbutter, ist das eine tolle Schleckerei im Dschungel, :grins:?

    Lavendel solltest du nicht im Blumenkasten pflegen, du hast ja schon
    dementspechende Rückmeldungen bekommen.
    Das sind total wüchsige Pflanzen, im Kasten siehst du aber nur dürre Zweiglein
    mit wenig Blütenansätzen. Wie wäre es denn mit Cocktailminze, Zitronenverbene, Rosmarin und Harlekin Basilikum, was mehrjährig ist?
    Das sind Kräuterlis, die ich ziemlich viel brauche, was aber nicht heißen soll,
    dass das deine Geschmacksrichtung ist.8)

    Zitronen-und Apfelminze machen sich auch prima im Blumenkasten.
     
    Hallo ihr Lieben!

    Heute war ein sehr erfolgreicher Tag und ich habe folgende Pflanzen gekauft:
    - Lavendel
    - Potentilla fruticosa "Red Ace" (die fand ich irgendwie so schön!)
    - 2x Erdbeeren
    - Liebstöckel
    - Buschtomate

    Noch eine Frage zu den Tomaten, Liebstöckel, Zitronenmelisse und Lavendel: Nachts, wenn es abkühlt, in die Wohnung holen oder einfach auf dem Balkon lassen (geschützt, unterm Dach)?

    11258957_10206846674507853_765774493_n.webp11267114_10206846680868012_591968257_n.webp11289653_10206846675347874_761287554_n.webp11303725_10206846674667857_2023506536_n.webp11334347_10206846674947864_1304158289_n.webp11348769_10206846675787885_2091365690_n.webp
     
    Lass sue ruhig draussen , nur im Winter würde ich den Lavendel schützen :)
     
  • der liebstöckel in dem topf geht nicht gut, jedenfalls nicht lang. liebstöckel wird gute 2m hoch....ich würde schon mal nach eine neuen zuhause ausschau halten - vielleicht vor dem balkon...
    auch die erbeeren werden sich maximal eine saison wohl fühlen - mach, wenn es an der zeit ist, bewurzelte senker, und verjünge die pflanze. im kasten sind erbeeren sehr frostempfindlich, kommt natürlich auf gegend und winter an.
     
  • Zurück
    Oben Unten