Lavendel Frage

A

Alison

Guest
Hallo zusammen,

ich habe im Garten, eine klitzekleine Problemzone.
Am Hauseingang haben wir einen Vordach mit Regenrinne, der wiederum vom Dach des Hauses zum Teil abgedeckt ist, die Regenrinne hat leider die Neigung zur Gartenseite und demnach wenn es regnet plätschert es dann an die eine Stelle. Klar, dass dort kein Grass mehr wächst.
Meine Überlegung wäre dort einen Lavendel zu pflanzen. Die Sonne scheint dort, im Sommer von morgens bis ca. 14 Uhr, ist relativ windgeschützt.

Was meint ihr, wird es gutgehen, oder lieber sein lassen wegen evtl. Ertränkung der Pflanze?

LG
Alison
 
  • Hallo Alison.

    Ich würde keinen Lavendel an diese Stelle machen. Lavendel kommt mit Trockenheit sehr gut zurecht. Die Stelle bei Dir erscheint mir zu naß.

    Wie wäre es mit einer Sumpfpflanze? Wenn es mal nicht regnet, dann halt gießen. Oder Schilf in einen Behälter setzten, aus dem überschüßiges Wasser überlaufen kann.

    Viele Grüße Blitz:)
     
  • Vielen Dank für die Antworten, da muss ich wohl etwas anderes finden um diesen Fleck zu verschnönen evtl nur Kies?!
     
  • Dem Lavendel wird es dort gar nicht gefallen.

    Wie wäre es wenn du ein Regenfass dahin stellst, dann hast du Wasser zum gießen. Um das Fass kann man ja dann einen Hasendraht o.ä. binden und dies dann begrünen.
    Falls kein Fallrohr da ist einfach eine Metallkette oben festmachen, dann läuft das Wasser auch ins Fass.
     
  • na ein an ein Fass habe ich auch schon gedacht, aber sooo viel Wasser kommt da auch nicht herunter, ist geschutzt vom Hausdach zum Teil. Ist halt schwierig zu erklären.

    Aber eine Sumpfpflanze ist eine Idee, muss mich da schlau machen was es alles gibt
     
  • Zurück
    Oben Unten