Lauchminierfliege

Registriert
22. Sep. 2007
Beiträge
13
Hallo zusammen.
Endlich hab ich jetzt herausgefunden was meinen Lauch so platt gemacht hat. Anfangs dachte ich immer es sei die Lauchmotte aber jetzt bin ich mir ziemlich sicher das es die Lauchminierfliege ist die sich unbeliebt bei mir macht. In ca. 80 % von meinem herrlichen Poree, fand ich rötlich, madenähnliche mistviehzeug:mad:
Weiß mir jemand Rat? Chemie im eigenen Garten möchte ich eigentlich nicht und wirksame Mischkulturen soll es auch nicht geben (oder vielleicht doch ), oder kennt jemand eine resistente Sorte? Das Problem hatte ich dieses Jahr nicht zum ersten mal und bin ziemlich stinkig auf die Minierfliege. Es wäre toll wenn mir jemand wirksame Gegenmassnahmen wüsste . Vielen Dank vorab
:(
 
  • Hallo Bay.Hannes.

    Mein Tip:

    Möglichst den Lauch auf ein Beet setzen wo lange kein Lauch und Zwiebelgewächse angebaut wurden.

    Alle Reste vom Lauch entfernen und entsorgen - nicht auf den Kompost.

    Den Lauch von der Pflanzung bis zur Ernte unter einem Schädlingsschutznetz verstecken. Darauf achten, das das Netz überall dicht bis zur Erde ist, da das Schadbild durch einen Kleinstschmetterling verursacht wird, dessen Raupen die Pflanzen heimsuchen.

    Grüße vom Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du kannst auch Möhren im wechsel mit lauch pflanzen, denn die Zwiebelfliege mag den geruch von Möhren nicht. Umgekehrt mögen die Schädlinge von Möhren nicht den Geruch von Zwiebeln und Lauch. Das mit dem Schädlingsvlies ist auch hervorragend.
     
  • Hallo Bay.Hannes

    Solltest Du Möhren als Mischkultur im Lauch versuchen wollen, dann nimm eine möhrenfliegenresistente Sorte. Das Saatgut ist zwar etwas teurer, aber bei mir haben Zwiebeln als Mischkultur im Möhrenbeet nicht geholfen. Mit dem resistenten Saatgut kannst Du dann wenigstens Möhren ernten wenn der Lauch wieder befallen sein sollte. Möhrengemüse ist doch auch lecker....

    Grüße von Blitz;)
     
  • Vielen Dank für die Tipps.
    Ich find es mittlerweile schon heftig wieviel Netze ich über meinen Gemüsegarten anbringen kann. Ob beim Rettich oder Kohl und jetzt auch über den Lauch. Nun ja ist halt leider so. Trotzdem nochmal vielen Dank;)
     
  • Zurück
    Oben Unten