hallo liebe Leute,
habe aus dem Urlaub zwei Lantana Sorten mitgebracht. eine Lantana camara und eine lantana montevidensis. Die lantana camera habe ich als steckling von einer freundlichen nachbarin in spanien bekommen, die mir erzählt hat, daß ihre lantana im letzten winter problemlos -1°c überstanden hätte. Im Internet habe ich bisher nur etwas von +10°c gelesen und fürchte nun, daß sie den Kölner winter nicht überstehen wird. hat jemand in dieser Klimaregion (7, meine ich) erfahrung damit?
Ähnlich geht es mir bei der lantana montevidensis, die hat auf dem Schild -4°c stehen und im Internet finde ich auch nur +10°c. Erfahrungen vorhanden?
ICh bin zur zeit nämlich unschlüssig, ob ich die zwechs einfachem reinholen in einen top pflanze oder, wie ursprünglich geplant, in den garten.
Help...
Danke und lieben gruß
manuela
habe aus dem Urlaub zwei Lantana Sorten mitgebracht. eine Lantana camara und eine lantana montevidensis. Die lantana camera habe ich als steckling von einer freundlichen nachbarin in spanien bekommen, die mir erzählt hat, daß ihre lantana im letzten winter problemlos -1°c überstanden hätte. Im Internet habe ich bisher nur etwas von +10°c gelesen und fürchte nun, daß sie den Kölner winter nicht überstehen wird. hat jemand in dieser Klimaregion (7, meine ich) erfahrung damit?
Ähnlich geht es mir bei der lantana montevidensis, die hat auf dem Schild -4°c stehen und im Internet finde ich auch nur +10°c. Erfahrungen vorhanden?
ICh bin zur zeit nämlich unschlüssig, ob ich die zwechs einfachem reinholen in einen top pflanze oder, wie ursprünglich geplant, in den garten.
Help...
Danke und lieben gruß
manuela