Langzeitdünger - Was nehmen Profis?

AdamK

0
Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
336
Ort
Mannheim
Hallo,

was benutzen Profis/Baumschulen für ihre Rosen?
In all meinen gekauften Containerrosen waren bisher kleine Kugeln in der Erde vermischt.. Hat jemand einen Produktnamen etc?

Ich testete hier so einen öko Rosen-Langzeitdünger von Compo (oder so) und muss sagen: es scheint keinen Unterschied zu machen ob der reinkommt oder nicht.. Nahm dem 2 Jahre lang und bin enttäuscht. Zum testen kam er auch vor paar Monaten in 3 Fremd-Rosen bzw. in 2 von 3 und dort sieht man auch keinerlei Unterschied. Alle 3 Blühen prächtig. Weder haben die gedüngten längere/stärkere Triebe noch mehr Blüten..
 
  • Hi,
    ich hab mir dieses Jahr mal Or Brun bei einer Baumschule gekauft .Ist ein biol. Dünger aus Frankreich und ganz schön teuer. Sieht auf den ersten Blick komisch aus, etwa so wie billige Blumenerde.
    Der Erfolg war großartig .Da ein einmaliges testen aber nicht viel aussagt will ich es nächstes Jahr noch mal versuchen. Wenns wieder so gut wirkt bleibe ich dabei.
    VG
     
    Habe in diesem Jahr, in 3 großen Kübeln Rosen gepflanzt, die erste Blüte war zwar gut, aber dann tat sich nicht mehr viel. Meine Tomaten versorge ich immer mit Brennesseljauche, beim gießen dachte ich mir, die Rosen könnten davon villt. auch etwas vertragen, sie sind abgegangen wie eine Rakete, sind in wenigen Wochen zu kräftigen Pflanzen geworden.

    Bonifatius
     
  • Hallo,
    wie hast du dir die Brennesseljauche angestezt? Bzw wie oft hast du damit gegossen?

    LG Oli
     
  • Da in meinem kleinen Garten keine Brennessel wachsen, hole ich mir immer einen Plastiksack voll, der füllt dann so einen Mörtelkübel, fülle den dann mit Wasser auf. Das ganze lasse ich dann 4 Wochen gären, täglich umrühren, damit es nicht zu sehr stinkt streue ich Gesteinsmehl zu. Nach dieser Zeit ist die Jauche fertig, 1 zu 10 verdünnt, tränke ich alle Gemüsepflanzen 14 tägig, und jetzt auch meine Kübelrosen.

    Bonifatius
     
    Okay, danke :)
    Also einfach einen Kübel voll mit Blättern füllen und dann mit Wasser aufgießen?
    Kann ich das dann als Ersatz zu sonstigen Dünger nehmen? Bzw wann fangst du damit an zu düngen?

    LG
     
  • Kommt auf die Pflanzen an wie ich dünge, Tomaten, Paprika und Chili bekommen eine Hand voll Pferdeäpfel bei der Pflanzung, dann dünge ich nur mit Kompost und Jauche. Die Jauche anfangs 1x im Monat, erst wenn die Früchte sich bilden 14 tägig.

    Bonifatius
     
  • Zurück
    Oben Unten