langsamer Kohlrabi und Porree-Gladiolen?

Registriert
15. Juli 2010
Beiträge
3
Hallo Gartenfreunde!

Da ich letztes Jahr ziemlich viel Freude an Zucchini und Tomaten hatte, wollte ich es dieses Jahr auch mal mit Kohlrabi versuchen.
Ich schreibe aus dem Norden des Landes und der Winter hatte sich wirklich lange gehalten *grummel*, so dass ich mit der Aussaat gewartet hatte, bis definitiv keine Nachtfröste mehr auftraten.
Genau weiss ich es nicht mehr, aber es muss Ende April/Anfang Mai gewesen sein, als ich die Saat ausgestreut habe. Ein paar Wochen angenehmes wetter, dann wieder kühl und regnerisch und ich dachte, da kommt wohl nix mehr :( .... und dann zeigten sich wirklich Pflänzchen :cool: !
Die Pflanzen sind jetzt ca. 40 cm hoch und richtig proper, aber von Knolle nix zu sehen! (nur so ne minimale Verdickung). Abwarten oder hab ich Pech gehabt???
Ebenso hab ich Gladiolen gepflanzt, das Kraut ist fast 80 cm hoch aber keine Blüten in Aussicht *kratzamkopf*
Hab ich etwa nen fruchtlosen "Krautgarten" ? ;)

Danke für Eure Antworten, bin für jede Hilfe dankbar!

LG,
Vendetta
 
  • Hallo!

    Das würde ich mich auch brennend interessieren. Ich habe meine Kohlrabi auch selbst gezogen usw. Sie sind schön in die Höhe gewachsen, aber nur bei einigen ist eine kleine Knolle. Meine Cousine hat auch Pflänzchen mitgenommen, sie hat zum Teil sogar 2 dicke Knollen dran.

    Liebe Grüße
    Babeeg:o
     
    hi,
    kohlrabi hatt ich beim gärtner gekauft-keine probleme damit,mein selbstgesäter lauch sowie die zwiebeln vom april sind recht mickrig-wie schnittlauch-aber das hat ja noch zeit, auch an meinen gladiolen ist außer grün nix zu sehen-das wetter ist ja dieses jahr alles andre als " normal ".......:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten