Lange, grüne Triebe.......

geisha

0
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
29
Hallo Ihr alle zusammen,

wir haben vor drei Wochen unser neues Haus mit einem wunderschön angelegten Garten bezogen. Darin befinden sich auch mehrere Rosenstöcke. Denke es handelt sich dabei um so genannte Beetrosen. Stehen eigentlich alle wunderschön in der Blüte. Nun habe ich gesehen, das ein Rosenstock dabei ist, an dem sind nur ganz lange, grüne Triebe mit Blättern und Stacheln dran, aber nicht eine einzige Blüte oder Knospe. Müssen diese Triebe abgeschnitten werden oder was mache ich am besten damit? Meint Ihr, da kommt noch was an Blüten oder ist der Stock hinüber?
Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was sagen kann....

Lieben Gruß an Alle !! ;)
 
  • Hallo,

    ist wohl schon ein paar mal abgeschnitten worden, aber irgendwie ist nichts außer diesen wilden Teilen zu sehen. Er steht auch sehr versteckt unter einer buschigen Pflanze, vielleicht fehlt da etwas " Bewegungsfreiheit ".

    Gruß geisha
     
  • Hallo Ihr alle zusammen,

    wir haben vor drei Wochen unser neues Haus mit einem wunderschön angelegten Garten bezogen. Darin befinden sich auch mehrere Rosenstöcke. Denke es handelt sich dabei um so genannte Beetrosen. Stehen eigentlich alle wunderschön in der Blüte. Nun habe ich gesehen, das ein Rosenstock dabei ist, an dem sind nur ganz lange, grüne Triebe mit Blättern und Stacheln dran, aber nicht eine einzige Blüte oder Knospe. Müssen diese Triebe abgeschnitten werden oder was mache ich am besten damit? Meint Ihr, da kommt noch was an Blüten oder ist der Stock hinüber?
    Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was sagen kann....

    Lieben Gruß an Alle !! ;)

    Hallo,
    wilde Triebe erkennt man daran, dass die abgehenden Blätter an den wilden Trieben mehr als 5 einzelne Blättchen haben. Normal sind 5 Blättchen. Heckenrosen haben dagegen 5 und Mehrblättriege Blättchen.
    MfG
    Moskito
     
  • Vielen Dank Moskito,

    ich werde nachzählen....man wíll ja auch nichts falsches abschneiden.
    Kann es sein, daß es Rosen gibt,die nur ( noch ) wilde Triebe haben? Kann man die dann entsorgen oder kann es evtl. nächste Saison wieder normal am Stock blühen ?

    LG Geisha
     
    Hey, hey, habe gerade deinen Bericht gelesen über die Triebe deiner Rosen. Ich würde dir empfelen sie aus zudrehen, nicht abschneiden, außerdem erkennst du wilde Triebe an den Blättern. Haben sie 5 kleine Blättchen, sind das echte Triebe, wilde Triebe haben 7 Blättchen. Hoffe geholfen zu haben.
    LG Kraeuterhexe
     
  • Vielen Dank Moskito,

    ich werde nachzählen....man wíll ja auch nichts falsches abschneiden.
    Kann es sein, daß es Rosen gibt,die nur ( noch ) wilde Triebe haben? Kann man die dann entsorgen oder kann es evtl. nächste Saison wieder normal am Stock blühen ?

    LG Geisha

    Hallo LG Geisha,
    gib nicht so schnell auf!
    Im Juli sollte man mit der Rosendüngung aufhöhren. Im Herbst schneide ich meine Rosen bis auf ca. 8cm oberhalb des Boden ab und decke sie mit ein oder zwei Hände Torf ab. Warte den Frühling ab, wenn sich dann immer noch keine Blüten zeigen kannst du dich immer noch davon trennen.
    MfG Moskito
     
  • Zurück
    Oben Unten