Lange blühender Bodendecker

Hallo Madonna,

nach langem Suchen hab ich vielleicht etwas fuer Dich gefunden :

VINCA MINOR ATROPUPUREA!!

Ist die gleiche Vinca Minor , nur eben in ROT. :)

Gruss;)

Heide *gruebl*, vielleicht hol ich mir die auch
 
  • :cool:Hallo Heide, als Du mir das geschrieben hast, war ich schon im Bett;) Die Farbe wird mit Magenta angegeben. Sie ist wohl kräftig rosa, aber...wenn ich den gleichen Bodendecker habe mit andersfarbigen Blüten ist es bestimmt auch sehr schön. Es harmoniert wahrscheinlich auch am besten.
    Die ganz normale Vinca Minor habe ich jetzt schon schön eingepflanzt. Ich hoffe, dann auch noch die Vinca Minor Atropupurea zu bekommen.
    Muss bestimmt bestellt werden. Habe mich auch mittlerweile damit abgefunden nicht das ganze Frühjahr/Sommer blühenden Bodendecker zu haben:(
    Aber,...der Anfang ist ja gemacht, ich habe ja noch Zeit...und warte gerne auf weitere Tipps:D Lieben Gruss und vielen Dank Madonna
     
    Hallo Ihr Lieben,...ich glaube noch was in rot gefunden zu haben. Das Sonnenröschen, gibt es in verschiedenen Farben und soll immergrün sein.:D
    Hat einer von Euch mit dieser Pflanze schon Freundschaft geschlossen?
    Ist doch eigentlich das was ich suche, oder?

    Und hier noch eine weitere Beschreibung des Sonnenröschens, die uns in der heutigen Zeit/Welt ja nicht schaden kann;)
    Die Essenz des Sonnenröschens gibt Ruhe, Kraft und Gelassenheit für Menschen, die innere Panik, Horror, blankes Entsetzen oder überwältigende Furcht empfinden. Sie hilft uns einen kühlen Kopf zu bewahren in bedrohlichen Situationen, wir behalten die Nerven und wachsen über uns selbst hinaus. Das Sonnenröschen kann eingesetzt werden bei schwieriger Schwangerschaft, nächtlichen Albträumen und immer wiederkehrenden Ängsten.
    Ich glaube das ist genau da richtige für mich...:rolleyes:
    Viele Grüsse, Madonna
     

    Anhänge

    • 109_helianthemum_benheckla.webp
      109_helianthemum_benheckla.webp
      5,6 KB · Aufrufe: 1.755
  • Ich empehle immer Ajuga reptans (Günsel), ist ein immergrüner Bodendecker mit ganz tiefgrünem mettallisch schimmerndem Laub. Er bblüht im Frühjahr (blau) und dann noch einmal im Spätsommer. Was hälst du außerdem davon wenn du die Fläche mit Bodendeckern durch immergrünes Ziergras auflockerst. Bei höheren Sorten wie der fuchsroten Segge und Blaustrahlhafer erreichst du auch eine vertikale Gliederung, das macht den Garten spannungsreicher.
     
  • Hallo Nasie, ich werde mich mit Günsel und dem Ziergras beschäftigen. Ich kenne beides nicht- spannend:DDanke, Madonna
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo madonna,

    wie wäre es denn mit waldsteinia / golderdbeere? die ist immergrün, schnellwachsend und blüht sehr hübsch gelb. wenn sie sich an einem standort mal "eingelebt" hat, lässt sich unkraut dazwischen auch kaum noch eine chance, also eigentlich der ideale bodendecker, für eine gartenneuanlage oder - umgestaltung. ich habe damit die erfahrung gemacht, dass sie eine fläche wesentlich schneller lückenlos schliesst, als das z.b vinca minor tut.
     
  • Andere Frage: Bekommst du noch einen Zaun an der Grundstücksgrenze zur Strasse? Gehen hier viele Hunde vorbei? Mein Hund liebt es nämlich, sein Geschäft im Vinca minor zu verrichten. Allerdings nur im eigenen Garten! :rolleyes:
     
    Hi Schtif, ich habe größere Findlinge anlängs gelegt, wie so ein kleiner Steinwall.
    Ich wohne in einer Sackgasse mit nur einem Hund der auf der Wiese daneben pinkeln geht. Wieso liebt Dein Hund denn Vinca Minor so?Gruss, Madonna
     
    Mein Immergrün-Beet ist für ihn ein beliebter Ort zum "Lösen". Keine Ahnung warum. Auf alle Fälle finde ich ihn oft im Vinca minor-Beet herumspazieren und des öfteren muß ich dann auch seine Hinterlassenschaften entfernen. Den Pflanzen macht es nichts aus, die sind robust.
     
    ...klasse Pflanze,..wenn sie sich so gar nicht angepisst fühlt;) Viele Grüsse, Madonna
     
  • Zurück
    Oben Unten