Lampenputzergras

Registriert
15. Nov. 2007
Beiträge
5
Ein Bekannter meines Mannes hat uns damals Lampenputzergras und noch andere Gräser gepflanzt. Obwohl das Gras im letzten Jahr bereits einmal geschnitten wurde, ist es jetzt teilweise groß und wuchtig gewachsen.
Besteht jetzt schon die Möglichkeit, Gräser zu schneiden und wenn ja, wie viel muss ich stehen lassen?
Im letzten Jahr weiß ich, dass wir die Gräser erst im Februar geschnitten haben und sie sind wieder super gewachsen. Aber mir ist das momentan alles etwas viel, weil die Gräser, wie gesagt, sehr breit und teilweise auch hoch sind!
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Aidafan301286
 
  • hallo aida,

    hier, schau mal...dort geht es um gräser...http://www.hausgarten.net/gartenforum/22051-post7.html

    und wenn es dir sowieso zuviel wird, würde ich einfach mal zum test
    einen kreis drumherum kurz schneiden und den rest im frühjahr.

    dann wirst du sehen, ob's richtig war. und wenn nicht,
    hast du ja immer noch die mitte.;)

    liebe grüße von kathi
     
    hallo!

    schneide ich das lampenputzergras auch ca. 10cm vom boden entfernt ab???
    wann ungefähr?
    ende februar anfang märz, oder nach dem letzten frost?

    wer weiß da bescheid?

    danke für eure hilfe!

    :o
     
  • hallo!

    schneide ich das lampenputzergras auch ca. 10cm vom boden entfernt ab???
    wann ungefähr?
    ende februar anfang märz, oder nach dem letzten frost?

    wer weiß da bescheid?

    danke für eure hilfe!

    :o


    ja Helianthus,

    das kannst Du jetzt schneiden bevor es austreibt
    und zwar ne handbreit vom Boden - ca. 10cm.

    Mo, die auch noch ran muß
     
  • Also ich bin ja blutiger Anfänger, aber ich schneid alles erst im März ab. Auch die Stauden, also kurz vor dem Neuaustrieb. Muß ich das jetzt schon alles machen? Auch die Stauden?

    Gruß
    Claudia
     
  • Also ich bin ja blutiger Anfänger, aber ich schneid alles erst im März ab. Auch die Stauden, also kurz vor dem Neuaustrieb. Muß ich das jetzt schon alles machen? Auch die Stauden?

    Gruß
    Claudia


    ....also von den Temperaturen her, kannst Du das wohl machen,
    wir hatten heute 16,5° in der Sonne. Ich habe die Tage schon ein irre blühendes Krokusfeld gesehen.. und wenn es noch mal so richtig kalt werden soll, Bisschen abdecken!

    Mo, die ihre Stauden und Rabatten schon im Herbst geschnitten hat!
     
    halloo,
    habe auch die verschiedensten gräser gepflanzt. werden alle gleichbehandelt nach dem winter? meine damit alle 10 cm über boden schneiden???

    lg. yps
     
    Hallo Yps,
    Nicht jede Sorte wird geschnitten!
    Ich schneide zum Beispiel Zebragras und Red Baron nicht zurück ,nur die Gräser die im Winter braun werden .
    Gruß
    Klaus
     
    Carex buchananii (die kupferbraune Segge) wird auch nicht geschnitten, da die alten Halme aussehen wie die neuen ...

    niwashi, der dieses kleine Gras sehr gerne pflanzt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten