laminat auf pvc

kt58

0
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1
hallo,

wir ziehen im juni in ein gemietetes reihenhaus aus den 70er jahren, in dem ganzflächig ein pvc-boden verlegt ist; wir wollen vor dem einzug im 1. og laminat aufbringen;

frage: muss da unbedingt eine trittschalldämmung drunter ? immerhin können wir ja keine anderen mieter stören, da wir selbst auch im erdgeschoss wohnen; außerdem läuft oben meist keiner mit schuhen rum;

wir denken deswegen drüber nach, das laminat im 1. og einfach ohne trittschalldämmung auf das pvc aufzubringen; ist diese absicht so einigermaßen vertretbar, oder geht das gar nicht ?

gruß aus spandau bei berlin von: klaus !
 
  • hallo,

    wir ziehen im juni in ein gemietetes reihenhaus aus den 70er jahren, in dem ganzflächig ein pvc-boden verlegt ist; wir wollen vor dem einzug im 1. og laminat aufbringen;

    frage: muss da unbedingt eine trittschalldämmung drunter ? immerhin können wir ja keine anderen mieter stören, da wir selbst auch im erdgeschoss wohnen; außerdem läuft oben meist keiner mit schuhen rum;

    wir denken deswegen drüber nach, das laminat im 1. og einfach ohne trittschalldämmung auf das pvc aufzubringen; ist diese absicht so einigermaßen vertretbar, oder geht das gar nicht ?

    gruß aus spandau bei berlin von: klaus !

    Hallo Klaus,

    herzlich willkömmen hier im Forum,

    Trittschalldämmung und Dapfsperr sehr empfehlenswert, wenn nicht sogar wichtig.
    Da es ein Miethaus ist, unbeding den Besitzer fragen:
    1) wichtig, muß ein Bodenausgleich auf den PVC?
    2) genehmigt er es?

    wenn kein Bodenausgleich auf den PVC kommt, hast Du dann das Gefühl, Du trittst stellenweise in ein "Loch".
     
  • Zurück
    Oben Unten