läßt sich das nachweisen?

  • Ersteller Ersteller aloevera
  • Erstellt am Erstellt am
A

aloevera

Guest
an unserer grenze steht ein kuchenbaum, (katsurabaum),
seit ein paar tagen bemerken wir, wie er merkwürdig welke trockene blätter
bekommt, aber nur zur nachbarseite hin. wir vermuten, daß der "gute"
irgend etwas gemacht hat, da der baum ihm schon länger ein dorn im auge ist.
wenn ich die blätter abpflücke, könnte man nachweisen lassen, ob sie
irgendwie behandelt worden sind?
vielen dank im voraus
aloevera:(
 
  • Oh, je!
    Keine Ahnung, ob da ein "Chemiker" nachgeholfen hat. Kennst du keinen in einem Labor?
    Aber-an der Grenze zu unserer Einfahrt steht auf Nachbars Grund eine Blutpflaume, die sieht von meinem Garten aus grausig aus. Voller Läuse, verkrüppelte Blätter und trocken sind sie auch. Der Baum hat zwar auf der Seite des Nachbarn auch Läuse, aber weitaus weniger, trockene Blätter gar nicht und auch nicht so verkrüppelt. Und ich schwöre, ich bin total unschuldig. Habe nur gebetet, er möge verrecken.:rolleyes:
     
    danke für die antwort tina, aber der ganze baum ist sonst
    sehr gesund, nur auf nachbarsseite merkwürdigerweise nicht.
    was macht deine mauergeschichte?
    liebe grüße aloe
     
  • Keine Ahnung bezüglich deines Baumes. Kannst du nicht in Lauerstellung gehen?

    Bezüglich der Mauer hoffe ich, daß der Anwalt sein Möglichstes tut.
    Gestern hatte der Nachbar Besuch und es stellt sich ja nun heraus, die Mauer verstärkt den Radau noch gewaltig. Ich frag mich, wie geht sowas.
     
  • das ist schlecht mit der lauerstellung, bin ja meistens nicht zu hause.
    mit deiner mauer kann ich mir das vorstellen, die trägt den schall.
    wenn man böse nachbarn hat, braucht man keine feinde.
    lieben gruß aloevera
     
  • ja, vermutung schon, da er mit roundup umgeht als wenn es
    das kostbarste naß wäre, und das bei 2 kleinen kindern:rolleyes:
     
    Wenn da irgendein Herbizid angewendet wurde,
    kann man das natürlich nachweisen.
    Goochel mal nach Julius Kühn-Institut.
    Könnte für Nicht-Imker aber untere Umständen teuer werden.

    Grüßle
    Stefan
     
    Oh man, ich bin kein Chemiker und habe Null-Ahnung, was in dem Zeugs drin ist. Das wird wohl ein Geheimnis bleiben. Da hilft nur ein Labor, denke ich, oder den Kerl auf frischer Tat ertappen und ihm das Zeug auf den Schniedelwuz kippen.:schimpf:
     
    Wenn da irgendein Herbizid angewendet wurde,
    kann man das natürlich nachweisen.
    Goochel mal nach Julius Kühn-Institut.
    Könnte für Nicht-Imker aber untere Umständen teuer werden.

    Grüßle
    Stefan
    danke gecko für den ratschlag, aber das liegt wohl ein bißchen weit ab vom schuß, hast mal gelesen, wo ich wohne?
    aber es ist so auffällig, gerade der baum, an dem er rumgemosert hat.
    lieben gruß aloevera
     
  • Ruf da aber erstmal an, und lass dir das Prozedere (und den Preis) erklären.
    Du brauchst übrigens 100 Gramm Pflanzenmaterial.
    Ich brauchte auch noch zwei Polizisten, die die Probennahme bezeugten,
    da ging´s aber um etwas anderes...
     
    Hallo aloevera, ich wollte nur anmerken. mein riesiger Lebkuchenbaum geht schon in den Herbst. Gestern habe ich gesehen, daß innen ganz viele gelbe Blätter hängen und auch schon unten liegen.
    Warum mögen nur Nachbarn so einen Prachtbaum nicht :d, sie sollten doch froh sein, daß sie so einen tollen Anblick haben. Meiner wird auf der Grenze bis zur erreichbaren Höhe immer von meiner Nachbarin gerupft, na gut, wenn sie das schön findet, ich sehe es ja nicht....aber sie kann nichts machen, das Schiedsgericht hat festgestellt, der Abstand ist zulässig:D.. er bleibt:cool:
     
    danke auch dir mahatari, daß du dich beteiligt hast, aber
    der baum ist bei mir überall noch schön grün, außer auf nachbarsseite.
    lieben gruß aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten