Lärche oder Bankirai?

Registriert
17. Juni 2007
Beiträge
11
Hallo

Hatte schon mal ein Thema reingesetzt "ist es wirklich Bankirai" und nun hab ich defintiv die Antwort dass unsere Zaunelemente kein Bankirai sin sondern angeblich Lärche.

Jetzt will der Gärtner uns mit 500euro abspeisen die wir erstattet bekommen und das bei
12elementen und nochmal derassendielen für 20m2 meter plus nochmal -+8kleine elemente...
Habe selbst im Internet bischen geschaut aber soviel nicht gefunden, denn ich frage mich jetzt wieviel billiger Lärche ist als Bankirai, denn wir haben ja schlisslich Bankirai bezahlt....

Denn egal was jetzt wohl Umweltschützer wieder erzählen, die Elemente die wir hier haben aus Lärche sind potthässlich.
Ausserdem was hält denn länger Lärche oder Bankirai?
 
  • du willst Lärche nicht also raus damit!
    Bangkirai hält wesentlich länger als Lärche, jedenfalls länger als €500.-

    niwshi, der auf Vertragserfüllung pochen würde ...
     
    Bangkirai hält natürlich länger, aber bei Zaunelementen die vernünfig abtrocknen ist das aber relativ egal. Du solltest Dich nur fragen "ist es wirklich Lärche?" Lärche hat imho wie Douglasie einen rötlichen Schimmer. Und das kann man schlecht per Bild an einem gestrichenen Zaun zu beurteilen.
    Selbst hochwertige Zaunelemente aus Lärche bzw. Douglasie werden nicht geklammert sondern Edelstahlverschraubt, dafür ist das Holz einfach zu teuer.
    Was hat der "Gärtner" Euch denn als Terassenholz verkauft? Alles in allem würde ich mal sagen sind 500 Euro zu wenig...
     
  • Die billigsten Angebote, die ich bisher gesehen habe:

    Terrassendielen:
    - Bankirai pro m² Euro 29,95 ohne MWST, bei Selbstabholung
    - Lärche: pro m² Euro 22 ohne MWST, bei Selbstabholung

    Natürlich alles ohne Verlegung, Unterkonstruktion und Edelstahlschrauben.
    Habe auch schon ein Angebot einer Bankirai-Terrasse gesehen, mit allem (inkl. fix-und -fertig-Verlegung um 160 Euro pro m².
    Hängt natürlich stark von der Qualität ab.

    Bankirai-Sichtschutzelemente:
    180 x 180 Sichtschutzelemente ab 160 Euro (qualitativ schon hochwertig).

    Diese Zahlen sind allerdings mit besonderer Vorsicht zu genießen, da es zum einen ziemlich regionale Unterschiede gibt, zum anderen ist die Qualität der Hölzer dermaßen unterschiedlich, dass ein Vergleich eigentlich gar nicht möglich ist.

    Welche Summe steht denn im Kostenvoranschlag? Steht darin drinnen, dass er Bankirai-Holz verwendet?
     
  • Vielen Dank schon mal für die Antworten.

    Wir hatten ein Pauschalangebot bekommen von insgesamt fast 19500Euro
    Für eine Umzäunung mit Bankirai Ein Gartenhaus mit Fundament und eine UmZäunung mit Terrasse und Treppe auf der Garage Granitverzierungen usw...Sollte eine einmalige Angelegenheit werden da wir das Geld mit dem Geld fürs Haus zusammen geliehen haben auf 25 Jahre....
    Im Angebot steht nicht präzise etwas von Bankirai nur Zaunelemente Nr 220113 usw...
    Aber ich habe Emailverkehr wo mann daraus ersehen kann dass wir Bankirai ausgemacht hatten.
    Ich hab jetzt gesagt will keine Lärche sondern Bankirai, soll die andern elemente von mir aus woanders verkaufen und mir Bankirai besorgen nicht 2 oder 3 wahl oder unser Geld zurück erstatten...
    Mal sehn was passiert...
    Sonst muss ich wohl oder übel mir nen Anwalt suchen, was ja nicht sein muss :-/
     
    Genau so und nicht anders!Hätte ich auch so gemacht.
    Bin ja gespannt wie er reagiert?
     
  • Ich denke mal Du hast ne Auftragsbestätigung mit Art und Umfang der beauftragten Tätigkeiten / Materialien.

    Ist der Auftrag nicht erfüllt gibts auch kein Geld.

    500,- € ist ne Lachpille, wenn Du da ja sagst dann hat der Kerl 2500,- € verdient, ohne was zu tun.

    Warte mit dem Anwalt noch ein wenig, lass Ihn erstmal alles fertig machen und die Rechnung schicken. Nicht jetzt schon, vor Fertigstellung, Ärger machen, sonst wird der Vogel Deine Baustelle nie fertig stellen.
     
    Tja wenn das so einfach wäre...
    Er hat ja schon über 17000 euro gegkriegt um das Material zu kaufen und einen Teil Arbeitslohn. Deshalb ist die ganze Situation ja so scheisse. Ausserdem ist Momentan Baustop bis alles geklärt ist.
    Am liebsten wäre mir er nimmt das falsche Material mit und gibt mir mein Geld wieder
    und bekommt nur die bis jetzt anständig geleisteten Arbeiten bezahlt.
    Ich hol mir dann nen andren Gärtner oder versuche mein Glück selber mit Hilfe von Familie, soviel wie der kann bring ich allemal Fertig auch als Frau !!!!
     
    Man musste wissen wie hoch der Material unterschied ist nicht das du am Ende Einbußen hast.
    Habt ihr bei euch keinen anderen Händler damit du wenigstens erst mal weist um welche Summe es sich bei einen eventuellen Streitfall handelt?Und um welches Holz es sich nun wirklich handelt.
     
    Ist nicht so einfach Elemente aus Lärche zu finden.
    Um tatsächlich genau zu wissen welches Holz es ist, wird das schon eine Teure Sache.
    Deshalb versuche ich erst mal an dem Gärtner seine Vernunft zu appelieren.
    Unterschiede wird es keine Geben im Preis da ich nicht die Lärche Elemente will also brauch ich nichts vergleichen...Mal sehn warte immer noch af eine Email von dem was jetzt noch kommt...
     
  • Zurück
    Oben Unten