läden in Berlin??

Registriert
05. Dez. 2008
Beiträge
2
Hallo

mein Oleander wurde angegriefen, es sie die so gennante trauermücken (?) und sogar einen Wurm hab ich gesehen. ich glaube er hat einige Tage bevor er schon welkt und stirbt :confused:
ich hab schon mit spülmittel versucht und Knoblauch... geht aber nicht.
ich möchte die Hilfe der Chemie.

nun wo kaufe ich solche Zeugs in Berlin ? Ich wohme am Schlesisches-Tor also lieber etwas in dieser Gegend
aber auch woanders wäre ok.

Daanke

Amít :eek:
 
  • Trauermücken. Die Insekten legen ihre Eier in feuchter, humusreicher Blumenerde ab. Daraus schlüpfen weiße, vier bis sieben Millimeter lange Larven mit schwarzen Köpfen. Sie leben von den abgestorbenen Pflanzenteilen in der Blumenerde, knabbern bei Nahrungsmangel aber auch die Wurzeln der Zimmerpflanzen an. Eingeschleppt werden die lästigen Insekten oft mit minderwertiger Blumenerde. So wenig wie möglich gießen und – falls die Pflanzen das mitmachen – die Topfballen kurzzeitig austrocknen lassen. Mit klebrigen Gelbsteckern, die in die Topfballen gesteckt werden, kann man die erwachsenen Trauermücken einfangen und so den Befall reduzieren. Man kann die erwachsenen Tiere an der Eiablage hindern, indem man die Oberflächen der Topfballen lückenlos rund einen Zentimeter dick mit Sand bestreut. Der Vorschlag mit den Nematoden wirkt nur, wenn über 12 (?) Bodentemperatur herrschen. Die Olive sollte aber jetzt kühl und hell stehen!
     
  • Trauermücken sind kein Problem für einen Oleander. Die können höchstens für kleine Sämlinge zur Gefahr werden. Nicht alles, was lebt, muß vergiftet werden.

    Amit, zeigt der Oleander denn irgendwelche Schäden?


    Grüße, Carsten
     
  • Hallo alle und danke für eure Antworten.

    Also zeichnen zeigt die Pflanze schon, blätter welken sogar viele junge. Die Zweige bekommen immer mehr braune Flecken... sieht überhaupt nicht gut aus. Gestern hab ich Knoblauch gekocht und mit dieser 'Suppe' die Pflanze bewässert, mit den zermatschten Knoblauchstücken ... zeigt sich aber nicht zu helfen.
    Ansonsten war so ein grünes Zeug, das ich schon abgemacht habe. Und zwar war es ganz weich and bestand aus vielen kleinen vertikalen Haaren (?)

    ... noch etwas hab ich bemerkt: Ich sehe nicht das die Mücken die Blätter direkt eingreifen ... sie fliegen immer so niedrig herum und gehen in und aus der Erde.

    Könnte es helfen wenn ich mit Klebeband die Erde überdecke?? dann können die Dinge nicht rein und raus??

    Schön Dank ;)

    Amít
     
    Hallo Amit,


    Knoblauchsuppe hilft leider nicht gegen Trauermücken. Wenn du die Erde abdeckst, werden sie sich darunter weitervermehren, besser du läßt die Erde mal trockener werden. Wenn du die kleinen Fliegen wirklich loswerden willst, kannst du dir Stechmückenffrei von Neudorff besorgen. Ein paar Tropfen davon ins Gießwasser und in zwei, drei Wochen sind sie weg.

    Kann es sein, daß du in der letzten Zeit zu viel gegossen hast? Zuviel Wasser kann die Wurzeln schädigen, so daß die Blätter welken und gelb werden. Trauermücken treten auch gern massenhaft in zu feuchter Erde auf.

    Zu dem Grünen Zeug fällt mir nichts ein. Die Trauermücken können aber nicht die Ursache des Problems sein, die können einem Oleander eigentlich nichts anhaben. Du könntest mal einen kranken Zweig fotografieren und das Bild hier zeigen, oder ihn abschneiden, zum 'Holländer' an der S-Bahn-Station Treptower Park gehen und dort jemanden fragen, was das ist und was man dagegen machen kann.


    Grüße, Carsten
     
  • Hallo Amit,
    du hast hier um Rat gefragt! Wir haben Dir erklärt was mit den Trauermücken passiert etc.
    Was machst Du, schüttest noch Knoblauchbrühe dazu. Warum fragst Du um Ratschläge, hast Du sie überhaupt gelesen?
    Manchmal muss man sich fragen, soll ich hier noch antworten!!! ist doch alles für die Katz.
     
  • Zurück
    Oben Unten