Laburnocytisus adamii

Registriert
21. Nov. 2009
Beiträge
74
Hallo Gartenfreunde! :cool:

Hat jemand von Euch so einen?

Laburnocytisus adamii

laburnocytisus-adamii-2-2.


Ich habe mir dieses Jahr so einen bestellt. Ich finde, er sieht total klasse aus, aber obs auch wirklich so was tolles wird?

Ich bin gespannt.

Vielleicht hat ja hier jemand so einen, oder kann von einem berichten, der auch wirklich so schön geworden ist. Denn ich habe noch nie so etwas irgendwo stehen sehen...

LG Steffie:o
 
  • hallo steffi, den habe ich auch schon in verschiedenen katalogen
    gesehen, aber auf bildern sieht natürlich alles toll aus,
    du kannst ja mal berichten, wie es dir mit diesem bäumchen
    ergangen ist, ob es deinen erwartungen entsprochen hat.

    liebe grüße aloevera:o
     
    Bei der normalen Veredelung von Purpur-Ginster (Chamaecytisus purpureus) durch Veredelung (Pfropfung) auf Gewöhnlichen Goldregen (Laburnum anagyroides) entstand 1825 in der Baumschule von Jean-Louis Adam bei Paris durch Zufall in einem Nebenspross (Sport, Spielart/Knospenmutation) diese merkwürdige neue Pflanze, die mitunter Zweige mit drei verschiedenen Blütentrauben am selben Ast(!) hervorbringt:

    Fleischfarbene Misch-Blütentrauben, reine gelbe Goldregen-Blütentrauben sowie kurze purpurrosarote Ginster-Blütentrauben

    aber ist Geschmacksache

    mehr hier Chimären-Goldregen Laburnocytisus adamii (Laburnum anagyroides x Chamaecytisus purpureus), syn. Laburnum adamii, Cytisus adamii, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten ( das obige ist von dort kopiert)
     
  • @aloevera, ja kann ich gerne machen, das wird aber sicher so einige Jahre dauern ;-)

    @Andreas, danke, aber den Text kenn ich schon, stand ja bei der Bestellung auch mit dabei.
     
  • Hat jemand von Euch so einen?

    Laburnocytisus adamii

    Hallo Steffie,

    das Bild ist Schwachsinn. Die Purpurginsterblüten sind wesentlich kleiner als die des Goldregens. Mischblüten sind auch in der Größe intermediär.
    Nichtsdestotrotz bleibt es eine sehr interessante Pflanze!!

    Gruß, GP
     
  • Zurück
    Oben Unten