Kunststoff-Fenster: Gummi färbt ab! :(

myrte

0
Registriert
20. Okt. 2010
Beiträge
301
Ort
Mittelfranken
Huhu,

Unsere Fenster sind von der Vorbesitzerin in den 90er Jahren eingesetzt worden, Kunststoff und 2-Fach verglast.

Jetzt hab ich ein Problem mit dem Kunststoffgummidingens, das zwischen Glas und Rahmen montiert ist: es färbt ab wie sau! :( zufällig dran gelangt: schwarze Finger! Fenster geputzt: schwarze Flecken auf der Scheibe, am Rahmen und auf dem Putzlappen (die auch beim waschen nicht rausgehen). Nonplusultra sind die dämlichen Katzen, die gemerkt haben, dass man in diese Fenstergummis seine Krallen schlagen kann, wenn man beim Sprung aufs Fensterbrett abzustürzen droht...:d

Kurz gesagt: ich würde diese Dinger gern erneuern! Kann ich das als Laie überhaupt? Oder fliegt mir die Scheibe raus, wenn ich das Gummi rausziehe?

Wenn ich "Fensterdichtung" oder "Fenstergummi " google, komm ich halt immer nur auf Seiten, wo es um die Dichtungen im Rahmen geht. Also am Fenster oder am eingebauten Rahmen. Aber ich meine eben das, was direkt am Glas ist! Öhm, war das nachvollziehbar?
 
  • Bei mir sind diese "Dinger-weissauchnichtwiesieheissen" über die Jahre kürzer geworden.
    Habe dann eine Fensterbaufirma beauftragt sie zu ersetzen.
    Ein Handwerker kam vorbei mit einer großen Rolle, hat dann die alten Dinger einfach ausgerupft, die neuen zugeschnitten und mit so eine Art stumpfem Messer reingestopft.
    Hat pro Fenster ca 10 Minuten gedauert.
     
  • Myrte,
    ist bei mir genauso, ich lebe einfach damit .
    Meine Fenster und Terassentüren sind jetzt 18 Jahre alt, und die färben von
    Anfang an.
    Damals hieß es, das ist, weil sie neu sind :d
     
  • Google mal nach Verglasungsdichtungen. Natürlich kannst Du eine der Dichtungen entfernen, um zu sehen, welche Du brauchst. Lässt sich mit der Hand unter Zuhilfenahme von etwas Spülmittel leicht wieder eindrücken.
     
    Ein Handwerker kam vorbei mit einer großen Rolle, hat dann die alten Dinger einfach ausgerupft, die neuen zugeschnitten und mit so eine Art stumpfem Messer reingestopft.
    Hat pro Fenster ca 10 Minuten gedauert.

    Ach prima, dass man die erneuern kann! Weißt du noch ganz grob, was das ungefähr gekostet hat?

    Myrte,
    ist bei mir genauso, ich lebe einfach damit .
    [...]
    Vielleicht mach ich das auch...

    Damals hieß es, das ist, weil sie neu sind :d

    Das ist auf Platz 2 meiner persönlichen Handwerkersprüche-Hitliste!

    (Auf Platz 1: "Habschnochnievongehört!")

    Google mal nach Verglasungsdichtungen. Natürlich kannst Du eine der Dichtungen entfernen, um zu sehen, welche Du brauchst. Lässt sich mit der Hand unter Zuhilfenahme von etwas Spülmittel leicht wieder eindrücken.

    Juchu, jetzt weiß ich, wie die Dinger heißen! Danke, dann befrage ich nochmal Google!
     
  • Ich habe heute doch glatt EIN Fenster geputzt, weil ich da ein Fliegengitter
    anbringen wollte.
    Das gleiche Spielchen wie immer, die Dichtung färbte ab .
    Mein neuster Trick, ich reibe zuerst die Dichtung mit einem Küchenkrepp trocken,
    denn dann sau ich mir meinen Lappen nicht so ein, dann mache ich die Ecken mit dem Tuch .;)
     
    Da kann man doch sicher auch passendes Silikon einspritzen?
    Würde dies für Acrylwannen mal versuchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten