Kumquat wirft Früchte ab

Registriert
20. Feb. 2009
Beiträge
623
Ort
Berlin (Stadtrand)
Hallo Zitrusfreunde!

Seit mein Kumquat-Hochstämmchen im Winterquartier steht, wirft es seine Früchte ab. Im Sommer auf der Terrasse ist auch ab und zu mal eine abgefallen (ist denke ich auch normal, wenn sie überreif werden). Nun geht ea aber hintereinander weg. Ist das normal während der Winterphase oder liegt es am Standortwechsel, mag sie ihren neuen Platz nicht??? Was muß ich im Frühjahr beachten, damit sie wieder Früchte bekommt???
Die Kumquat steht auch sehr dicht (aus Platzgründen) neben dem giftigen Oleander. Schadet das???

Liebe Grüße
Dine, die sich auf Eure Antworten freut;)
 
  • Hallo Dine,

    Zitruspflanzen sind immer beleidigt, wenn man sie ins Winterlager räumt und werfen dann gern mit Früchten und Blättern nach dir! :D

    Gieß sie nicht so viel, lass das Substrat ruhig ganz austrocknen zwischendurch.

    Falls der Oli mit der Kumi zankt, stell sie auseinander, ansonsten ist es beiden Pflanzen egal....

    Liebe Grüße
    Petra, die ganz mutig ist und immer noch die Zitrusse draußen hat
     
    Hi Petra,

    habe schon gehofft, daß Du mir antwortest.:) Find´ ich toll, dass Du Deine Zitrusse noch draußen hast. Habe auch noch überlegt, mich dann aber doch nicht getraut. Ich habe irgendwo gelesen, die Pflanzen, die ins Winterquartier müssen, sollen aber so lange wie möglich draußen bleiben. Anfangs habe ich meine Zitrone u. Kumquat geschützt von 3 Wänden unter ein Dach gestellt. Hätte sie wohl gut und gerne noch eine Weile dort stehen lassen können, oder??? Bis wieviel Grad nach unten vertragen die denn???

    Liebe Grüße
    Dine;)
     
  • Hallo Dine,

    ja, du hättest sie noch draußen lassen können, aber nun lass sie, wo sie ist - hin und her ist auch nicht gut!

    Zitruspflanzen sollte man spätestens bei -5 Grad einräumen - kurzfristige Minusgrade schaden ihnen nicht.

    Liebe Grüße
    Petra, die den Wetterbericht beobachten und dann GG scheuchen wird ;)
     
  • Guten Abend Petra!

    Selbstverständlich laß ich die Kumquat und auch die Zirtrone, die allerdings immer noch am Rankgitter hängt:D (falls Du Dich erinnern kannst) an ihren Winterplätzen. Alles andere wäre ja eine Zumutung.
    Nun weiß ich aber gleich für den kommenden Herbst Bescheid (falls sie es bis dahin überleben):D

    Danke Dir Petra!
    Lieben Gruß Dine;)
     
    Dine,

    die überleben es!

    Achja, die Zitrone ist immer noch am Rankgitter - dann wird sie da wohl auch zukünftig bleiben :D

    Liebe Grüße
    Petra, die dir eine erfolgreiche Überwinterung wünscht (hmmmja, eigentlich deinen Pflanzen)
     
  • Ja....Petra, die Zitrone wird am Rankgitter bleiben, leider!!! Ich traue mich nicht, durch geeignete Schnittmaßnahmen (die ich nicht kenne), Umtopfen u.ä. sie umzuerziehen. Ich finde auch in Büchern und im Internet so gut wie gar nichts zu diesem Thema.

    LG Dine:eek:
     
    Hi Petra (pere) und Zitrusfreunde!

    Nachdem nun meine Kumquat die letzte Frucht abgeworfen hat, bilden sich schon einige neue kleine Früchte und neue Blätter.:D:D:D Da sie recht hell im Winterquartier steht und nun schon Früchte bildet, werde ich sie wohl ein wenig düngen müssen. Sie braucht sicherlich Nährstoffe zur Fruchtbildung auch wenn sie theoretisch Winterruhe halten sollten aber praktisch hat sie anscheinend nichts damit am Hut.:D
    Müssen denn Pflanzen (Zitrusse) unbedingt die Winterruhe halten:confused::confused::confused: oder ist das vielleicht nur eine Notmaßnahme? Ich kann doch nicht Gießmenge auf ein Minimum reduzieren und mit dem Düngen aussetzen, wenn meine Pflanze wächst und wächst. Was meint Ihr?

    Viele Grüße
    Dine
     
    Hallo Dine,

    das mit der Winterruhe ist nur eine Vorsichtsmaßnahme, weil sie keinen Dauerfrost mögen. Meine sind noch draußen, es war hier nur einmal kurz Frost und das halten sie aus.

    Im Winterlager kommt es auf Licht- und Temperaturverhältnisse an, dementsprechend ist der Wasserbedarf.
    Ich dünge im Winterlager einmal im Monat, gießen tu ich so alle 14 Tage mal, meine Pflanzen stehen aber kühl (5-10 Grad) und sehr hell.

    Liebe Grüße
    Petra, die diese Notmaßnahme diesjahr wohl verkürzt :D
     
  • Zurück
    Oben Unten