kür-bee or not kür-bee

tomatero

Mitglied
Registriert
07. März 2007
Beiträge
502
Ort
region bern
hallo
wer kann mir sagen um welche monsterpflanze es sich hier handelt....
hab das ding nicht gepflanzt...

als sie noch ganz klein war, dachte ich, es würde eine gurke, weil im vorjahr da gurken waren...(desswegen hab ich sie auch stehen gelassen)....doch ganz allmählich stellte ich fest, dass es sich nicht um eine gurke handeln kann....der nächste verdächtige war...die zucchini.....doch die is es auch nicht.....dann hab ich an kürbiss gedacht....lustigerweise macht diese pflanze jedoch keine ranken...

jetzt wo ich die früchte sehe, denke ich an patisson....denn die früchte kenne (oder glaub ich zu kennen,hihi) ich aus der küche, doch die dazugehörende pflanze ist mir fremd...zudem wird sie hier als kriechpflanze beschrieben Patisson im Gemüseland / MediaTime GmbH :confused: meine kriecht nirgendwo hin...die steht nur da...:)

wer kennt sich aus ? -wie kann ich ernten ? wie bei der zucchini quasi jederzeit oder so wie bei kürbiss, erst im herbst ? zur zeit sind 15! solcher früchte dran...soll ich ernten oder warten ?

würde mich auch über links freuen, mit nützlichen infos...habe leider noch nix gscheits gefunden

vielen dank
el tomatero

url]

url]
 
  • P

    pere

    Guest
    Hallo tomatero,

    ich habe den Patisson Sunburst im Garten, aber der kriecht nicht!

    Die Früchte sollen jung geerntet werden, etwa mandarinengroß und wie Zucchini verwenden.

    Hier kannst du dir alle möglichen Kürbisse ansehen.

    Liebe Grüße
    Petra, die leider nicht so einen riesigen Patisson hat
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Vita

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. März 2007
    Beiträge
    1.911
    Hi tomatero,

    wie du selbst schon gefunden hast ist ein Patisson.
    Ernte - je nach dem ob es Minis sind oder etwas größere, lässt sich ohne Sortennamen kaum sagen; aber zum Essen nimmt man die jungen, wie bei Zucchinis, nicht ausreifen lassen wie Kürbisse.
    Am besten - wie immer - antesten, wann sie die Größe haben, die dir mundet. 15 cm klingt jedenfalls deutlich nach Abernten.
    Bruno Nebelung - Kiepenkerl Pflanzenzüchtung

    Viele Grüße
    Vita

    Edit: Ah, 15 Stück, nicht 15 cm Durchmesser ... lesen müsste man können
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • tomatero

    Mitglied
    Registriert
    07. März 2007
    Beiträge
    502
    Ort
    region bern
    vielen dank pere

    leider funzt der link nicht.....is halt so...links sind immer link....:D

    und jung ernten sagst du...:rolleyes:
    mandarinengross ? -die sind gösser als jede pampelmuse..:confused: ..einige so gross wie handbälle...ob ich die noch essen kann?
    auf was wart ich den noch...?..?..?...-auf ihn mit gebrüll....

    werde gleich alles was grösser als ne mandarine ist, abschneiden....

    danke nochmals
    el tomatero

    ps: immer noch intressiert an websites mit infos...

    nachtrag:
    danke vita....ich war eben nicht wirklich sicher, weil ich diese pflanze werder kenne, noch gepflanzt habe...
    und danke für den link...der funzt....
    jetzt geh ich mal runter und schneid die dinger ab
     
  • tomatero

    Mitglied
    Registriert
    07. März 2007
    Beiträge
    502
    Ort
    region bern
    danke euch beiden
    hab jetzt mal die hälfte geerntet (den rest hol ich mir, wenn's irgendwann mal nicht mehr regnet)

    vita, mit deiner intuitiven eingebung von 15cm warst nicht mal so weit weg....der grösste ist um die 17cm....1,2kg schwer.....und eignet sich wohl nur noch zum trocknen als deko...nix mehr mit essen...
    sind immer noch mehr als genug...
    sie haben jedoch keinen "dekorativen grünen punkt" so wie bei dem sortenbeschrieb...:confused:

    ich werde berichten, wie und ob sie schmecken....oder ob es sich wohl doch um irgendeinen ungeniessbaren zierkürbis....oder um eine kreuzung... handelt...:confused:

    http://s3.bilder-hosting.de/img/6YJRF.jpg

    herzliche grüsse
    el tomatero

    ps: ja jetzt funzt auch dein link, pere
     
  • tomatero

    Mitglied
    Registriert
    07. März 2007
    Beiträge
    502
    Ort
    region bern
    hallo
    so, hab so ein teil verspiesen.....und ich muss sagen....begeisternd...echt...

    ich habe den kleinsten (10cm/250gramm) verwendet...
    etwas knoblauch, etwas zwiebel, olivenöl, patisson kleingeschnitten, salz pfeffer aus der mühle, einige tropfen tabasco grün, frische gartenkräuter, ein spritzer zitrone, eine prise zucker und ein schuss weisswein....

    lecker, lecker

    werde mich nun an die grösseren wagen

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Xena Bee- Gees Sänger Robin Gibb Small-Talk 7

    Similar threads

    Oben Unten