Künftige Wildblumenwiese - mähen mit der Sense?

Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
202
Ort
Nürnberger Land
Guten Morgen!
Unser Garten liegt etwas erhöht zur Straße, und die Böschung, mit der er zu Straße abfällt (noch auf unserer Zaunseite) möchte ich in Kürze in eine Wildblumenwiese verwandeln. Saatgut habe ich schon gekauft (Kiepenkerl). Es geht um eine Fläche von ca. 30 qm, am oberen Rand abgegrenzt durch Weißdornsträucher.

Was mich ein wenig beunruhigt ist die Frage, wie ich die (hoffentlich wirklich entstehende Wiese :)) gemäht bekomme. Man soll ja zweimal im Jahr mit der Sense mähen - aber ich habe keine Sense und kann auch nicht sensen :(. Geht das auch mit einem Rasentrimmer? Oder kann man vielleicht Motorsensen ausleihen?
Oder mit einer Sichel mähen?

LG Sabine
 
  • Hi Sabine,

    Bei 30m² ist (sofern Du mit einen Sense nicht klar kommst) mähen per Sichel durchaus machbar. Rasentrimmer/Maher geht auch. Welche Pflanzen auf dauer sich durchsetzen kommt aufs Nährstoffgehalt / Wasserhaushalt / Bodenbeschaffenheit / (klein) Klimabedingungen und Mähtermin an.

    LG,
    Mark
     
    Ein bisschen reizen würde mich das Mähen mit der Sense ja schon. Aber, wie gesagt, habe keine Ahnung davon, und stelle es mir auf einer Böschung auch noch schwieriger vor. - Ich sehe es vor mir... Die Leute gegenüber, an der Bushaltestelle, beobachten amüsiert, wie ich mir ein Bein absense...
     
  • :D:D Das kommt mir sehr bekannt vor!
    Habe auf unserem gemieteten Grundstück eine alte Sense gefunden und prompt versucht, damit unsere "Grünfläche" zu mähen. GG kam, entriss mit das Teil und fragte, ob ich mich vorsätzlich verstümmeln wolle :d. Zitat GG: "Für das bisschen Kaninchenfutter nimm doch die Sichel!" Zwei Minuten später hatte ich mir die Sichel in den Fuß gesichelt:-P.

    Für meine Wildblumenwiese nehme ich einen Rasenmäher und für verschiedene Stellen bzw. Pflanzen einen Rasentrimmer.

    Viele Spaß beim Sensen wünscht
    Petra
     
  • Mit der Sense mähen ist nicht so schwer... nur immer schön einen gleichmäßigen Schwung machen. Gut, am Hang isses ein wenig schwerer, aber wenn Du eine Ebene zum üben hast kannst Du das in der Schräge auch bald. Und: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, Übung macht dem Meister...

    Schwieriger gestaltet sich da das schärfen der Sense, damit die richtig schneidet. Besonders das ausdengeln von Scharten ist nicht so einfach.
     
  • Zurück
    Oben Unten