Küche, Fliesen anstreichen

Registriert
01. Aug. 2006
Beiträge
18
Ort
Much
Hallo,

wir haben eine alte Küche von meiner Schwiegermutter, die im März gestorben ist. Sie hat bei uns im Haus gewohnt und nun wollen wir die Küche nicht weg schmeißen. Wir haben in der Wohnung schon die Wand raus gebrochen und Estrich ist auch schon neu.

Nun kommt bald die Küche dran.

Die Oberfläche ist aus Kunststoff. Die Arbeitsplatte war aus dunkel Eiche und die Türen sind beige, und die Umrandung der Türen wieder aus Eiche. Die Oberfläche ist aus Kunststoff.

Nun wollten wir die Küche streichen.

Weil der Estrich in Terrakotta eingefärbt ist, habe ich gedacht die Farbe Vanille. Hat jemand eine Idee?

Die Fliesen wollten wir auch nicht ganz erneuern, sondern auch streichen oder vielleicht habt ihr ja für die Fliesen auch eine andere Idee, was man dadrüber machen kann.

Bei der Farbzusammenstellung habe ich auch einige Probleme. Da bin ich mir auch sehr unsicher.

Für viele Ideen bin ich immer offen.
 
  • hallo marlies,

    für farbzusammenstellungen bin ich wohl der ungeeignetste überhaupt.

    aber was die fliesen angeht, die kannst du gut mit folie bekleben. diese folie

    ( komm im moment leider nicht auf den namen ) gibt es in vielen verschiedenen farben.

    ist zwar ein wenig fummel arbeit aber sieht nachher besser aus als wenn ihr die fliesen

    mit farbe bestreicht.
     
    Streichen würd ich die Fliesen auch nicht glaub auch nicht das es richtig hält!Weiß nicht genau!
    Aber die Folie,Nischenrückwände oder halt drüberfliesen würd ich da empfehlen!
     
  • Folie (D-C-Fix) wird auf Dauer nicht halten.
    Beim Küchenfachhändler oder im Baumarkt gibts verschiedene DekorRückwände, passend zur Arbeitsplatte - oder auch nicht. Edelsstahl wäre ne Idee, ist aber sehr pflegeauswändig, ich würds nicht nehmen. Man kann PVC (Bodenbelag) aufkleben, vollflächig mit Ovalit.
    Fliesen kann man auch streichen, und zwar hiermit: ICI-Molto. Ist nicht ganz billig und man muss sauber arbeiten. Aber das Ergebnis ist ok. Oder so wie Gerd schon sagte - überfliesen. Ist gar nicht so schwer.
     
  • DekorRückwände aus Edelstahl würd ich nicht verwenden da sieht man jeden kleinen Kratzer und diesen bekommt man schon mit den Finger rein!Da es ja auch nur eine Folie ist die auf Holz gemacht wurde.
     
    Folie (D-C-Fix) wird auf Dauer nicht halten.
    Beim Küchenfachhändler oder im Baumarkt gibts verschiedene DekorRückwände, passend zur Arbeitsplatte - oder auch nicht. Edelsstahl wäre ne Idee, ist aber sehr pflegeauswändig, ich würds nicht nehmen. Man kann PVC (Bodenbelag) aufkleben, vollflächig mit Ovalit.
    Fliesen kann man auch streichen, und zwar hiermit: ICI-Molto. Ist nicht ganz billig und man muss sauber arbeiten. Aber das Ergebnis ist ok. Oder so wie Gerd schon sagte - überfliesen. Ist gar nicht so schwer.

    hallo marc...habe soeben diesen beitrag zum thema fliesen streichen gefunden...hast du selbst dieses produkt schon angewendet und verarbeitet...und kannst du sagen wie lange es auf den fliesen haltbar ist?

    hatte eben auch noch etwas über das produkt terrastone gefunden und auch diesbezüglich angefragt...wenn jemand etwas darüber weiß bin ich für jede antwort dankbar, da ich meine badverschönerung auch bald bevorstehen habe, wenn ich in max. 3 mon. meine neue whg beziehe...vielen dank allen die mir dabei weiterhelfen ....lg lilith :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten