Kübelpflanzen "eingraben??"

Registriert
21. Sep. 2005
Beiträge
1
Hallo Zusammen,
ich bin Garten-Anfänger und Forum-Neuling. Ich habe in diesem Jahr einen Garten (genauer eine Wiese) übernommen und versucht, mich durch zu wurschteln. Außer daß meine Sommerblumen (hoch) meine Stauden (klein) erdrückt haben, einige neu gesetzte Sträucher den Lichtmangel (durch die besagten Sommerblumen) äußerst übel nehmen und und und ... hat es auch so einigermaßen geklappt.

Jetzt brauche ich dringend Hilfe. Ich habe die Pflanzen, die saure Erde benötigen (Heidelbeere, Hortensie, Blumenhartriegel und Amberbaum - noch Babys) in Kübel gehalten. Jetzt habe ich gelesen, daß man die Kübel über den Winter "eingraben" soll. Wie genau soll das gehen? Ich habe Angst, daß die Pflanzen verdursten oder - bei anhaltendem Regen - ertrinken (weil das Wasser nicht frei ablaufen kann?). Auf der anderen Seite habe ich im letzten Winter zwei tolle Ahorne auf dem Balkon "verloren", obwohl ich 5 kg Noppenfolie um die Töpfe gewickelt habe. Hat jemand Erfahrung, wie ich meine Schützlinge gut durch den Winter bringe? Leider liegt mein Garten recht offen und es gibt einfach keine "geschützen Ecken".

In der Hoffnung auf Unterstützung
grüßt FINDELHAUS
 
  • Kübelpflanzen eingraben

    Hallo Findelhaus

    Ich halte gar nichts davon diese Pflanzen einzugraben.
    Man besten wäre es wenn Du die Pflanzen nach Hause holen würdest
    und die dort in einem kühlem,hellem Raum überwintern könntest,oder geschützt an einer Hauswand,bzw.Balkonwand.
    Eingraben würde ich die Pflanzen wenn sie grösser sind,das heisst wenn kein Platz mehr im Topf ist.
    Wenn das nicht geht,müssten die Töpfe eng zusammen gestellt werden,
    dazwischen Stroh,über die Pflanzen Tannenreisig legen,unter die töpfe was legen damit das Wasser abfliessen kann und um das ganze
    eine im Gartencenter besorgte Schilfmatte(die zusammen gesetzteTöpfe)
    stellen.
    Am besten die Matte an ein paar Pfähle befestigen,wegen weg fliegen.

    Gruss
    Willi
     
    Hallo Willi,
    ich halte sehr viel davon, potentiell frostharte Kubelpflanzen im Herbst einzugraben. Die Wurzeln sind der frostempfindlichste Teil der Pflanze, eine Pflanze, die ausgepflanzt winterhart ist, ist es als Kübelpflanze deshalb nicht, weil der Kübel durchfriert und die Pflanze deshalb vertrocknet.
    Ja gut, ich wohne in einer überdurchschnittlich kalten Gegend (Bayern), doch mit dem eingraben habe ich, im Gegensatz zum Zusammenstellen, bisher gute Erfahrungen gemacht. Unter "Winterschäden" habe ich das auf meiner Homepage etwas ausführlicher geschildert.
     
  • Zurück
    Oben Unten