Kübelbepflanzung

Faey8

0
Registriert
18. März 2017
Beiträge
19
Liebe Foren-Community :)

ich brauche ein wenig inspiration von euch. Nachdem ich demnächst 5 große Büsche entferne, brauche ich ein paar Ideen, was die Kübelbepflanzung und kleine Beetbepflanzung angeht.

Auf der Terasse haben wir wie gesagt ein paar Kübel stehen, die ich vor kurzem auch alle entleert habe, da ich deren Inhalt nicht sehr schön fand. Aber was und wie soll da nun rein?! Etwas blühendes wäre schon toll, mit etwas grünem, was auch im Winter bleibt. Aber was nicht so wuchtig wird.
Im Beet möchte meine Tochter gerne Tomaten, Erdbeeren und sowas haben.

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiter helfen. Meine bisherigen Ideen für Kübelbepflanzung sahen im Kopf immer so toll aus, in Wirklichkeit dann aber eher zum weglaufen :D
Ein richtiger grüner Daumen muss mir dann auch noch wachsen.

Könnt ihr mir weiterhelfen und mich etwas inspirieren? Vielen Dank schonmal
 
  • Hm, Faey, ich muss zugeben, dass ich dein Kübel- & Beete-Gemisch in einem Post nicht so richtig auseinanderfisseln kann.

    Wenn du Vorschläge für deine Terrassenkübel suchst, darf mir dein Gartenbeet doch erstmal egal sein, oder?

    Und für Terrassenkübel-Vorschläge wären ein paar Zusatzinformationen hilfreich, zB: welche Pflanzen gefallen dir? Reine Zierpflanzen? oder soll da was zum Essen dransein? Welche Himmelsrichtung, das heißt, wieviel Sonne/Schatten hat deine Terrasse? Hast du Platz, um tropischen Kübelpflanzen ein Winterquartier zu bieten?
     
    Wenn du nur Tipps für Kübel hast, kannst du das Beet natürlich außenvor lassen.
    Für das Beet dachte ich nur evtl an ein paar Empfehlungen, was ich dort an Obst/Gemüse reinmachen kann.

    Für die Kübel dachte ich jetzt an nichts auswucherndes.
    Einen Winterplatz für tropisches haben wir leider nicht.
    Ich kann gar nicht genau sagen, was ich gerne mag, mir fehlt halt wirklich ein bisschen der Grüne Daumen. Vielleicht in einem runden Kübel einen kleinen blühenden Busch, der auch wirklich klein bleibt. Gerne etwas dauerhaftes, eine mischung aus dauergrün und was jedes Jahr neu erblüht.
    Unser Garten steht gen Süden. Ab mittags bzw ab 11 Uhr scheint die Sonne hier raus.
     
  • Bambus im Kübel sieht schön aus, das wär auch was Dauergrünes. Blüht aber natürlich nicht, dafür kämen vielleicht Hortensien in Frage? Die haben eine sehr lange Blütezeit, praktisch vom Frühjahr bis zum Herbst, und bleiben so klein, wie du sie schneidest, oder werden größer, das liegt an dir. Vielleicht wird es denen bei dir etwas zu sonnig, nicht alle Hortensien lieben die Südseite.

    Es gibt Schmetterlingsflieder (Buddleja) für Kübel, die werden nicht so groß wie die anderen, blühen jedes Jahr zuverlässig und ebenfalls wochenlang. Im Frühjahr schneidet man sie runter, davon abgesehen sind sie anspruchslos.

    Wenn du Obst zum Naschen möchtest, empfehle ich dir Heidelbeeren, die sich ebenfalls gut im Kübel halten lassen. Bei mir geht's gar nicht anders als mit Kübelhaltung, weil die Heidelbeeren sauren Boden brauchen und ich im Garten nur kalkhaltigen Boden habe. Die Sträucher sind aber pflegeleicht, man braucht sie nichtmal unbedingt zu schneiden.

    Klar, Kübel brauchen regelmäßig Dünger und Wasser, aber die ich aufgezählt habe, sind sonst anspruchslos und können im Winter draußen bleiben.

    Wie groß ist denn euer Beet? Du müsstest natürlich wissen, was ihr außer Erdbeeren gern esst ... ;)
     
  • Was mir noch einfällt: wenn du so recht noch keinen Plan hast, weil du dich nicht gut auskennst, dann bestell dir doch einfach mal einen Pflanzenkatalog von einem Pflanzenversandhandel. Das ist eine ideale Inspirationsquelle.

    Ich kenne drei Firmen, bei denen es Gratis-Kataloge gibt, nämlich Pötschke, Baldur und Schlüter. Die findest du ganz leicht im Internet. Wenn dir in den Katalogen was über den Weg läuft, das du gut findest, kannst du immer noch hier fragen, ob es für deine Himmelsrichtung und Bodenbeschaffenheit passt, denn das steht nicht immer so genau in den Katalogen.
     
    Das ist eine sehr gute Idee, vielen Dank :) ich werde jetzt erstmal schauen, wie unser garten aussieht, wenn die großen sachen weg sind und dann mal nach inspiration schauen
     
  • Zurück
    Oben Unten