Kriege die Anlage einfach nicht zum laufen

dermof

0
Registriert
19. Apr. 2015
Beiträge
3
Hallo, ersten muss ich sagen top Forum, hätte ich ehr entdecken müssen dann währe mir glaube ich viel Ärger erspart geblieben.... ich habe mich relativ unwissend für das folgende entschieden

7x Rainbird Maxi Pawn, halte viel von dieses Model, soll ja ein super spruhergaebnis haben und ist finde ich sehr robust für relativ geringes Geld, außerdem fand ich die Möglichkeit die düsen zu wechseln ganz gut

Habe einen Außenwasserhahn der intern auch mit 3/4" funktioniert. Unser Garten ist gute 2000m2 wovon ich aber vieles nicht bewässern mochte, aber ich kriege dadurch wohl viel schlauchlaenge (alles 3/4"). Im Moment geht der schlauch vom Haus zur Mitte des Gartens (40 Meter) und von daraus zu den Maxi Pawn's (jeweils + 20 Meter). Das ganze aufgeteilt in 2 kreislaufen, 4 und 3 jeweils. Nachdem ich das ganze angestellt habe kam die Enttäuschung, da tut sich nichts.... nachdem ich das ganze reduziert hatte auf 2 stuck ging es dann los, lief auch ganz ok aber ist immer noch nicht so das wahre.

Jetzt hatte ich mir überlegt das ganze um zu ändern, den Garten wieder auf zu buddeln und ab dem Haus eine ventilbox mit 7 Ventile zu betreiben und jeden Maxi Pawn einzeln an zu steuern, die große Frage ist aber; denkt ihr ich bekomme damit ein gut funktionierendes System hin?

(im Forum hatte ich den Eimer Test gelesen aber falsch interpretiert, ich habe gemessen nach den 40 Meter Schlauch und brauchte 20 Sekunden um die 10 Liter zu schaffen, werde also auch noch mal am Haus nachmessen)

Vielen Dank für die Hilfe schon mal vorab! :cool:

edit: ich hatte 3/8" geschrieben musste aber naturlich 3/4" sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die RAIN BIRD MAXI-PAW powern voll aufgedreht pro Stunde fast 2000 Liter dadurch - und dann 4 Stück an einem 40m langem 3/8" Schlauch der an einem Wasserhahn angeschlossen ist... Das ist ein sehr sportliches Vorhaben!
    Und selbst auf Sparflamme verspüht jeder Regner noch 400l/h...
    Hauptursache wird der geringe Schlauchquerschnitt sein. Bei 40m Schlauchlänge bei 3/8" ist der Druckverlust gewaltig. Da würde ich ansetzen und noch dazu müßtest Du mal schauen ob Du überhaupt genug Dampf auf dem Wasserhahn hast...


    Bye,
    Micha
     
    Genau das habe ich ja jetzt auch eingesehen... leider zu spät, alle Anschlüsse usw. sind ja jetzt in 3/4 Zoll da. Deswegen auch meine Idee das Ganze mit nur einen gleichzeitig und das ganze über Ventile steuern. (mir ist klar, kostet auch wieder eine Menge aber das ist dann halt meine Schwäche für solche Spielereien :grins:, die Ventile würde ich dann per PC steuern usw…) Wichtig waehre dann halt nur ob jemand einschaetzen kann ob das klappt mit z.b. den 3/4" schlauch

    Das mit den 4 Regnern an einen Strang halte ich jetzt im Nachhinein auch ehr für eine Utopie und so nicht durchsetzbar.
     
  • Ich hoffe das sich hier nochmal einer der Rainbird-Experten zu Wort meldet - ich komme aus der Micro-Drip Ecke und kann da keine Einschätzung zu abgeben ob das so klappen könnte oder nicht...
     
  • Danke trotzdem, habe das ganze mal bestellt und werde gucken ob es klappt oder nicht ;) Werde hier dann später dazu berichten.
     
  • Zurück
    Oben Unten