Gelöst Kriechender Hahnenfuß

Tubi

Foren-Urgestein
Registriert
27. Juni 2019
Beiträge
25.102
Ort
Mittelhessen
Ich habe diese Pflanze in einem sechser Tray Erdbeeren gehabt. Aber eine Erdbeere kann das nicht sein.
Was ist es dann?
IMG_7810.JPG
 
  • Pepino, bist du dir mit dem Hahnenfuß wirklich sicher? Mir ist er irgendwie nicht scharf genug gelappt und gezähnt, so ganz abwegig kommt mir eine Erdbeere gar nicht vor, wenn ich mir die Blätter in der Vergrößerung ansehe. :fragend:
     
    Aber irgendwie sieht die Pflanze so ganz anders aus als ihre Schwestern. Sieht wie Sellerie aus von den Blättern.
    Wie blüht der Hahnenfuß in gelb, oder?
     
  • Hast du beim Umsetzen gesehen, ob die Pflanze einen ganz dicken Knoten hat, an der Stelle, an der alle Blätter rauskommen und unten ganz gerade weiße Wurzeln weggehen?

    Ich habe bei mir soviele rausgerupft und jetzt keinen mehr gefunden. Da die Erdbeeren vorgezogen wurden, dachte ich, dass die Pflanze etwas vergeilt ist. Zumindest sah sie so bei mir aus, wenn ich schon einmal eine im GH hatte. Aber vl täusche ich mich.
     
    Vielen Dank! Ich habe ihn wieder rausgemacht. Den haben wir schon im Rasen. Brauche ich nicht auch im Beet. :augenrollen:
    Ich habe es im Titel auch geändert. Hier konnte ich es selbst machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe davon viel im Pachtgarten. Der Vorsitzer hat schwarze Plastikmulchfolie eingesetzt. Die habe ich jetzt überall im Garten und genutzt hat es auch nichts. Aber die Himbeeren wachsen trotzdem. Aber wenn ich sowas sehe und dann Leute über Löwenzahn jammern lese. Dann würde ich doch gerne tauschen.
     
    Ich steche den kriechenden Hahnenfuß auch mit dem Unkrautstecher aus. Mein Mann hat mir inzwischen einen sehr stabilen aus einem Rohr gemacht. Man muss eben unter den Knoten kommen, aus dem alle Blätter, Wurzeln und Ausleger kommen. Dann ist Ruhe.
     
    Ja, aber im Himbeerbeet erwische ich dann gleich die Himbeertriebe mit. :traurig:Aber danke für den Tipp,! An anderen Stellen werde ich es so versuchen.
     
    Hallo Tubi, deine Signatur kenne ich mit Katzen. Viel Glück mit dem Ausstechen.
     
  • Zurück
    Oben Unten