Kriebelmückensaison?

Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
309
Ort
Kassel
Dieses Jahr hat's mich mal so richtig erwischt - zerstochen von oben bis unten.
nicht nur ein, sondern mehrmals. Macht richtig Laune.

Dachte anfangs, die mögen nur mich besonders. Mittlerweile höre ich aber vermehrt von anderen, dass offenbar fröhliche Beisszeit angesagt ist (Nordhessen).

Früher gab's die Viecher bei uns doch gar nicht. Jetzt scheinen sie sich zu etablieren.

Wie sieht das denn bei Euch aus?

Zweite Frage: Was hilft bei Euch am Besten (Kytt*, Sovent*l…)?
 
  • Hallo, Timberlander, wenn das wirklich Kriebelmückenstiche sind - dann herzlichen Glückwunsch! :rolleyes: Letztes Jahr hatte ich zweimal das Vergnügen, da half letztlich nur noch eine dicke Kortisontablette, "verordnet" von unserem Stationsarzt. Dann war endlich Ruhe. Vorher bin ich fast wahnsinnig geworden vom Juckreiz. Der Fuß hatte locker die doppelte Grösse und die Haut war ordentlich entzündet. Dieses Jahr hat mich noch keine erwischt, dreimal klopf auf Holz...

    LG, Ulla
     
    Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen...hatte dieses Jahr bereits das Vergnügen>>hochlegen,Eis drauf,essigsaure Tonerde usw..und den Fuß nicht belasten.....Mistviecher elende
    ...und relativ früh am Abend lange Bekleidung anziehen.
     
  • hochlegen,Eis drauf,essigsaure Tonerde usw..und den Fuß nicht belasten.....Mistviecher elende
    ...und relativ früh am Abend lange Bekleidung anziehen.
    .
    Männe und ich, wir sind schon oft (auch vor Jahren, in unserem 1. Garten) von irgendwelchen Viecher gestochen worden und hatten auch heftigste Reaktionen. Wir wußten nicht was das wa, haben uns nur gewundert das die Stechlinge immer agressiver werden. Erst seit ca. 1 Jahr wissen wir das es Kriebelmücken sein müssen, und das sind echt gefährliche Viecher. Ab frühen Abend wird nicht mehr im Garten gewerkelt, es werde lange Hosen angezogen, lange Ärmel sind pflicht.
    Lieben Gruß
    Marianne
    http://www.nw-gesund.de/krankheiten...76543_Klein_und_gemein_die_Kriebelmuecke.html

    http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/news/kriebelmuecke-klein-und-gemein-aid-1.2321423
     
  • Früher gab es nur nach dem Rasenmähen diese typischen roten Punkte mit den fiesen Schwellungen.

    Dies Jahr sausen mir die kleinen Miststücke auch ohne "Anlass" permanent ums Gesicht. Beißen gerne in die Stirn, das gibt dann schöne Beulen. Aber natürlich auch in die Waden.


    Zweite Frage: Was hilft bei Euch am Besten (Kytt*, Sovent*l…)?


    Ich hab mir eine elektrische Fliegenklatsche zugelegt. Wenn ich damit langsam ihre Flugbahn kreuze höre ich zwar weder Zischen noch Krachen, aber das Mistvieh ist dann meistnes futsch.
     
    Da kann ich wohl richtig froh sein, daß diese Viecher hier keine Verbreitungsmöglichkeiten haben.
    Unsere anderen fünf ansässigen Arten hat der milde Winter ausgerottet, na ja, fast!
    Es sind dieses Jahr kaum welche da, bis jetzt jedenfalls.
     
  • Bei uns sind auch wieder diverse unbequeme Viecher unterwegs, Kriebelmücken, Bremsen, auch die großen Rinderbremsen und was weiß ich was noch alles und wie üblich verkriechen sich alle Leute.
    Und ebenfalls wie gewohnt habe ich die goldgerahmte A....karte und muss alle Arbeiten machen wo irgendwas Stechendes lauert... das ist der Nachteil wenn man so gar nichts von den Stichen hat, es gibt keine Schwellungen, es tut nicht weh, es passiert einfach nix.
    Dabei fällt mir gerade ein, wieso muss ich dann auch noch den Papierkram erledigen, bzw. warum macht das kein anderer?
    Im Büro sind keine Insekten im Blutrausch.:grins:

    Gruß Conya
     
    Kam die Woche im Fernsehen als Warnung , vor allem in den Gebieten wo die Flüsse zu hoch tragen , das eine Mücken ( Kribbelmücken)Invasion droht und bis ca. mitte August vorbei sein soll.
     
  • Zurück
    Oben Unten