Kreuzen sich alle Kürbisse und Zucchini

Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
330
Ort
Wien
Ich möchte heuer ein paar verschiedenen Kürbisse im Beet anpflanzen.
Allerdings nur 1-2 von jeder Sorte - Platzmangel.

Ich habe
Green Hokkaido
normalen Hokkaido
Speisekürbis Connecticut Fields
Trombetta di Albenga
UFO-Kürbis, Patisson
ein Flaschenkürbis aus dem Geschäft von dem ich die Kerne aufgehoben habe

Jetzt ist meine Frage, kreuen sich diese Kürbisse alle miteinander und kann ich die Kerne dann nicht mehr weiterverwenden um nächstes Jahr wieder welche auszusäen?

Ich hab gelesen, dass sich Kürbisse gerne kreuzen.
Allerdings hab ich im Saatgutkatalog von einem Anbieter bei einer Kürbissorte explizit gelese "kreuzt sich mit anderen". Macht das jetzt doch nicht jeder Kürbis?

Selbiges gilt auch für die Zucchini von denen ich auch 3 verschiedene Sorten anbauen möchte. Und Gurken auch. Kann es da auch zu Kreuzungen kommen?
Samengewinnung gelesen wir kompliziert richtige Saatgutgewinnung ist. Das werde ich mir heuer nicht antun, mit Blüten zusammenbinden usw.

Ich wollt einfach wissen ob ihr schon Erfahrung damit habt was passiert wenn man mehrere Kürbisse und Zucchini nebeneinander anbaut, und wie hoch die Wahscheinlichkeit der Kreuzung ist.

Lg. Lisa
 
  • Auch wenn es noch keine feste Kürbiskreuzungen von pepo und maxima gibt,hat es dennoch schon in der Vergangenheit diverse Kreuzungen gegeben.(Es gibt seltene, teilsterile Ausnahmen).
    Dies wird immer wieder auch im Netz diskutiert.
    Die Übertragung des Merkmals „Weichschaligkeit” vom Ölkürbis (Cucurbita pepo L.) in fertile Artbastarde aus der KreuzungCucurbita maximaDuch. xCucurbita pepo L
    siehe hier http://resources.metapress.com/pdf-preview.axd?code=gxq76qu863345738&size=largest


    Es soll möglich sein,auch wenns vom Papier her,eher unmöglich scheint.
    Auch gibt es Kreuzungen von maxima und moschatas!
    Erinnere nur an den Testsukabuto F1(Delicious -maxima x Futsu Kurokawa -moschata)
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Cucurbita heißt der Hauptname der Kürbisse und davon gibt es 4 Gruppen
    - Maxima
    - Pepo
    - Moschata
    - und Ficifolia

    Diese vier Gruppen kreuzen nicht miteinander sondern sie kreuzen nur innerhalb einer Gruppe.

    Im Grunde kann man soetwas nicht mehr unkommentiert stehen lassen.
    Weil einfach so,nicht ganz richtig!!
    Das es geht,zeigen so viele Berichte im Internet.
    Wie hier der auch....wenn auch recht unglücklich...sieh PDF Anhang.

    Als Fautsregel kann man bedingt stehen lassen: C. Moschata kreuzen sich vor allem untereinander; dasselbe gilt für C. maxima. C. pepo kreuzen sich untereinander, ebenso mit C. Mixta und teilweise mit C. moschata und C. maxima.
    Ausnahmen bestätigen die Regel!

    Und wenn ich mir Deine Sorten anschaue für 2009,da hat es einige die aus der selben Familie stammen.Heißt im Klartext,wenn Du das Saatgut auch in 2010 verwenden willst,solltest Du geziehlt befruchten!!
     
  • Zurück
    Oben Unten