Krebse für Teich?

Roksi

0
Registriert
08. März 2012
Beiträge
163
Ort
Hannover
Hallo Miteinander,

die Suchfunktion hat nichts ergeben oder ich kann noch nicht richtig suchen. :rolleyes: Wenn also schon ein Thema damit vorhanden ist, bitte einfach einen Link geben.

Bin nämlich heute auf die Info gestoßen, dass man in den Teichen auch Krebse halten kann und dass diese gerne die Pflanzenreste vertilgen und ansonsten für Sauberkeit sorgen.

Was mich interessiert:
Gibt es bestimmte Krebsarten, welche man im Teich hält?
Welche sind für dieses Klima die "natürlichsten", also die "einheimischen"?
Oder gehören in die Folienteiche nur spezielle Züchtungen?
Habt Ihr schon Erfahrungen damit gehabt?
Krabbeln sie aus dem Teich raus? (ich stelle mir gerade Barfußlaufen auf dem Rasen und den Krebs am großen Zeh vor :D)
Wie alt werden sie?
Wie vermehren sie sich? Muss man sich vor Nachwuchs fürchten oder umgekehrt darauf hoffen? :D (Über Goldfischnachwuchs ist man ja auch nicht unbedingt froh...)

Fragen über Fragen. Wie gesagt, über Links zu den entsprechenden Themen wäre ich dankbar. a080.gif
 
  • Hallo Roksi,
    dass niemand von den vielen Teichbesitzern Krebse hält, kann einen schon stutzig machen.

    Hab mich eben durch diverse Foren geg..gelt - sie benötigen einen Teich von mind. 20 m² Fläche, mind. 1 m Tiefe, absolut perfektes sauberes Wasser - sonst wandern sie ab oder sterben.

    Im Allgemeinen raten viele von eingesetzten Lebewesen ab, denn oft findet nur ein langsames Sterben statt.:(

    Hingegen leben die selbstständig eingewanderten Tierchen oft problemlos in einem Tümpel und erfreuen den Beobachter - uns z.B.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo Roksi, googel mal nach Astacus Astacus und "Krebspest" Kurz gesagt wurde durch die Einführung nordamerikanischer Krebse die Krebspest eingeschleppt und der heimische Edelkrebs ist aus diesem Grund fast ausgestorben. Man sollte also im Gartenteich tunlichst nur Krebse der Gattung Astacus Astacus halten.

    Im Handel werden häufig Signalkrebse Pacifastacus leniusculus oder Galizierkrebse Astacus leptodactylus als heimische Edelkrebse angeboten. Der Handel und die Haltung von Signalkrebsen ist in D verboten - die Tiere übertragen die Krebspest und vermehren sich massenhaft. Der gegen Umweltverschmutzung recht robuste Galizierkrebs ist dabei, die heimischen Edelkrebse endgültig zu verdrängen, deshalb ist auch ihre Haltung im Gartenteich verboten (da nicht garantiert werden kann, dass nicht das eine oder andere Krebslein seinen Weg vom Gartenteich in die freie Natur findet)

    Für die Krebse ist es wichtig, dass sie Bodengrund im Teich vorfinden, in den sie ihre Wohnhöhlen graben können. Ab ca. 8 Grad fangen die Tiere an, Winterruhe zu halten, deshalb darf der Teich natürlich nicht durchfrieren. Da so ein Astacus Astacus rund 20 cm lang werden kann, benötigt man einen entsprechend grossen Teich.

    Ach und: nein, auf den Rasen wandern die Krebse nicht. Da würden sie elendig vertrocknen, wenn sie nicht schnell genug wieder ins Wasser kommen.

    Grüße

    Christine
     
  • Verstehe ich nicht???

    Der Handel mit bestimmten Arten ist verboten.
    Im Handel werden ebendiese Arten angeboten.

    Leider hält dieser Anbieter sich bedeckt, was die genaue Art angeht, die er züchtet, es ist nur die Rede von Edel- bzw. Speisekrebsen. Aber vielleicht gibt es aus dieser Ecke nähere Infos.
     
    Blöd ist, dass sowohl Signalkrebs als auch Galizierkrebs als Speisekrebse im Handel sind (lebend, logischerweise) Aus nicht immer ganz durchdachter Tierliebe landen dann häufig Krebse dieser beiden Arten in Teichen oder Bächen in der freien Natur.

    Wer also Krebse im Gartenteich halten möchte, sollte sich einen Züchter suchen, bei dem er sicher sein kann, auch wirklich Astacus astacus zu bekommen. Den finanziellen Aspekt darf man dabei auch nicht aus den Augen lassen: Edelkrebse sind viel teurer als Galizierkrebse.

    Grüße

    Christine
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P "Sicherer Schalter" für Schaltschrank gesucht. Technik 0
    S Inspirationsideen gesucht für natürlichen Sichtschutz! Gartengestaltung 1
    Naase Suche Idee für Pflanzschale mit ungünstigem Standort Gartengestaltung 16
    P Spielrasen für fußballbegeistertes Kind, echte Grasnarbe oder doch Kunstrasen? Rasen 6
    Tubi Was ist das für eine Raupe? Wie heißt dieses Tier? 5
    R Gelöst Was ist das für ein Kraut? - Calathea rufibarba Wie heißt diese Pflanze? 2
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    scilla Fotos für den guten Zweck: Warum du jetzt Hummeln ablichten solltest Foto-Treff 3
    B Standort für Rhododendren geeignet? Gartenpflanzen 3
    L Pflanzberatung für spezielle Bedürfnisse (Nordlage, karger Boden, trocken, wenig Pflege :) Stauden 8
    P Welches Gemüse/Kräuter für schattiges Eckchen? Obst und Gemüsegarten 8
    H Suche Ideen für die Garten Ecke Gartengestaltung 18
    T Tipps für Schattenbereich des Gartens / Wildblumenwiese für Insekten? Gartengestaltung 1
    D Automatische Gartenbewässerung für Neubau Bewässerung 10
    A Was sind das für Käfer? Im Schlafzimmer Schädlinge 6
    S Fairer Preis für noch kleine Jungpflanzen? Obst und Gemüsegarten 8
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 46
    Bandito76 PH-Senker für hydroponisches System Obst und Gemüsegarten 2
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Tubi Suche solarbetriebenen Ventilator für Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 28
    W Punktfundament für H Anker (Sichtschutzzaun) direkt an L Stein Gartengestaltung 21
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17

    Similar threads

    Oben Unten