Kranzschlinge

Schneefrau

Foren-Urgestein
Registriert
17. Sep. 2020
Beiträge
1.804
Ort
Oberbayern
Hallo Ihr Lieben,

Vor einigen Wochen habe ich mir diese Kranzschlinge zugelegt. Nun hat sie verblüht und seit ein paar Tagen eine Ranke bekommen, die zusehends wächst. Diese Ranke könnte ich jetzt um den Kranz winden. Wenn die Pflanze später, sobald sie auf den Balkon darf, jedoch einen größeren Topf bekommt, braucht sie meiner Ansicht nach auch einen größeren Ring. Das bedeutet doch, dass man dann alles von dem alten Ring befreien und um den neuen winden muss.? Kann man die dann nicht an Stäben hochleiten so dass sich die ganzen Blätter und Blüten nicht gegenseitig im Wege stehen?
 

Anhänge

  • IMG_2171.webp
    IMG_2171.webp
    226,7 KB · Aufrufe: 163
  • Kann man die dann nicht an Stäben hochleiten so dass sich die ganzen Blätter und Blüten nicht gegenseitig im Wege stehen?
    Doch, kann man und sollte man. Und zwar so bald als möglich, bevor die Triebe so verholzt sind, dass man sie nicht mehr "gerade" bekommt.
    Dieses "im Kranz gewundene" dient ja nicht dem Wohlbefinden der Pflanze und ihrem Gedeihen, sondern ist eine Verkaufs-Form, damit das Teil irgendwie aufs Fensterbrett passt....
     
  • Mein GG hat mir neulich einen Frühlingsstrauss hin gestellt, selbst gepflückt in seinem Garten.
    Da waren drei Hyazinthen drin. Habe mich gefreut, war dann aber froh, als der Strauss verblüht war und weg konnte.
    Hab ich natürlich nicht gesagt.....und die duften im Vergleich ja eher "dezent"!
     
    Mein GG hat mir neulich einen Frühlingsstrauss hin gestellt, selbst gepflückt in seinem Garten.
    Da waren drei Hyazinthen drin. Habe mich gefreut, war dann aber froh, als der Strauss verblüht war und weg konnte.
    Hab ich natürlich nicht gesagt.....und die duften im Vergleich ja eher "dezent"!

    Ich habe die Hyazinthen aus meinem Geburtstagsstrauß herausgenommen und in einer Extra-Vase auf den Balkon gestellt. Da konnte ich sie noch durchs Fenster sehen - aber nachdem ich nach der ersten Nacht mit ihnen in der gleichen Wohnung mit Kopfschmerzen wach geworden war, mussten sie raus.

    Und diese Kranzschlinge duftet noch intensiver? Ich liebe Blumendüfte - aber ich liebe sie draußen. In der Wohnung geht nur ganz dezenter Duft. Dann sollte ich mir diese Pflanze besser nicht zulegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten