Krankheiten am Kirschlorbeer

Registriert
04. Feb. 2008
Beiträge
2
Unsere Kirschlorbeerhecke wurde vor einem Jahr gepflanst.Jetzt in Winter fallen die Blätter ab,der Stiel bleibt jedoch am Stamm.(Blätter wie abgeschnitten).Kann mir jemand sagen woran das liegt und ob der sich erholt?


Das sind keine Fresser!
Die Blätter fallen bei Wind einfach ab!
 

Anhänge

  • IMG_0476.webp
    IMG_0476.webp
    325,4 KB · Aufrufe: 1.136
Zuletzt bearbeitet:
  • Kannst Du vielleicht mal ein Foto machen? Das waere sicherlich hilfreich. Werden die Blaetter vorher gelb? Ist da Lochfrass?
    Ansonsten kann es sein, dass die Pflanzen zu nass stehen.

    take care be good
     
  • Das wuerde ich nun auch sagen. Habt ihr Hasen oder Kaninchen in der Gegend denen irgendwie langweilig ist?
    Das Rowdietum unter diesen Nagern und hier tuen sich die Jugendlichen besonders hervor, ist ja bekanntermassen ein allgemeines Problem.
    In kleinen banden oder auch Gangs streichen sie naechtens durch die Gaerten und benehmen sich wie die Vandalen.

    take care be good
     
  • Ich habe ein anderes Problem mit dem Kirschlorbeer. Einen Fehler habe ich bereits beim Kaufen der Pflanzen gemacht (passiert mir nie wieder). Die Pflanzen waren soweit ok, aber die Blätter sahen etwas rostig aus. Dennoch habe ich sie gekauft. Die Pflanzen sind gut angewachsen und haben immer wieder neue Blätter bekommen, sind aber in der Höhe und Breite nicht viel gewachsen. Jedenfalls waren auf jedem neuen Blatt kleine hellblaue Punkte zu sehen und mit der Zeit hatte jede Pflanze am unteren Stamm kurz über der Erde eine offene Rinde. Die Rinde war aber total hart und man konnte nichts von der Rinde abziehen etc. Die Rinde war halt nur offen und jetzt sind viele Blätter angefressen, das kommt noch hinzu. Kennt jemand diese Symptome? Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass wir einen sehr sauren Boden haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten