Kranker Apfelbaum

Registriert
13. Juni 2017
Beiträge
2
Hallo!!
Um meinen Hilferuf kurz und knackig zu halten, bitte ich um Lösungen für dieses Problem. Die Fotos sagen euch vielleicht mehr, als ich schreiben und erklären kann.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_6336.jpg
    IMG_6336.jpg
    2 MB · Aufrufe: 306
  • IMG_6335.jpg
    IMG_6335.jpg
    908,5 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_6334.jpg
    IMG_6334.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 125
  • IMG_6333.jpg
    IMG_6333.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 142
  • So eine Schwachstelle beeinträchtigt die Stabilität des Baumes (das verheilt auch nicht mehr, falls das deine Frage gewesen sein sollte). Daher sollte ein Sachverständiger herangezogen werden, um zu entscheiden, ob der Baum durch größere Schnittmaßnahmen in der Krone entlastet werden muss. An für sich sind knorrige Stellen und totes Holz an einem alten Baum etwas normales. Irgendwann setzt nunmal der Verfall ein und so lange die Folgen überschaubar bleiben, spricht nichts dagegen, den Baum stehen zu lassen (Vor allem, wenn er noch Früchte trägt). Der ökologische Nutzen ist sehr groß, ein älterer Baum bietet Lebensraum für viele Arten, von denen etliche sogar zwingend auf Höhlen und Totholz angewiesen sind.
     
    Vielen Dank für den Hinweis!!!!

    ich habe die Krone ausgelichtete bzw insgesamt wurde der Baum radikal zurückgeschnitten. Hatte jedoch gedacht, dass er eventuell eine Krankheit hat, weil ich so eine größere "kranke Stelle" noch nie gesehen hatte. Er treibt ja auch wieder/weiterhin aus...

    Wir werden sehen.
    Vielen Dank nochmal...
     
  • Zurück
    Oben Unten