kranker Apfelbaum?

Registriert
05. Juli 2013
Beiträge
4
Hallo,
mein Topaz-Apfelbaum ist ca. 6 Jahre alt. Er hat letztes Jahr kaum getragen. Dieses Jahr sah es nach einer reichen Ernte aus. Er hatte sehr viele Blüten.

Doch was ist passiert. Er sieht aus wie im Herbst, keine Blätter mehr. Die Blüten sehen aus wie vertrocknet.

Ich bin ganz unglücklich, ich war schon sehr stolz auf meinen kleinen Baum, der sonst immer eine gute Ernte abwarf.

Achso, die Rinde ist seit ca. 2 Jahren etwas aufgeplatzt. Ich habe ihn mit Wundbalsam versorgt, wie man sehen kann.

Muss ich mich von ihm verabschieden??

Ich hoffe, dass mir jemand einen Rat geben kann.

LG Amerika
 

Anhänge

  • DSC02585.webp
    DSC02585.webp
    475,5 KB · Aufrufe: 314
  • DSC02587.webp
    DSC02587.webp
    525,5 KB · Aufrufe: 695
  • Hallo,

    Du kannst den Baum entsorgen, das wird nichts mehr. Ursächlich ist u.A. eine Vielzahl von Frostrisse, die dann durch das zuschmieren eher "verschlimmbessert" wurde. Dazu kommen andere Probleme - was allerdings nicht weiter diskutiert werden muß da es unerhablich sei.

    Falls ein neuen Baum gepflanzt werden soll - bitte vorher über Kronenformen und Baumpflege informieren. Diese riesige "Apfelbusch" Form ist keine gute Idee.

    Gruß,
    Mark
     
  • ... kann es vielleicht auch daran liegen, dass ich Erdbeerpflanzen um den Baum gesetzt habe u. die vielleicht dem Baum die Kraft bzw. Feuchtigkeit entzogen haben, so dass er eingegangen ist.
     
  • ... danke für die Antwort.

    Des Rätsels Lösung...

    Ich wollte einen neuen Apfelbaum pflanzen, ich habe mich für den roten Gravensteiner entschieden. Der nette Herr in der Baumschule meinte, dass es sich so anhört, als ob eine Wühlmaus ihr Unwesen getrieben hat. Und siehe da, beim Baum entsorgen hatte ich keine Probleme. Ein mal am Stamm hin u. her, knick knack, Baum war ab. Von der Wurzel war so gut wie nichts mehr übrig.

    So da bin ich aber jetzt froh, dass er wohl sonst keine Krankheit hatte.

    Bei dem neuen Baum habe ich mich für einen Wühlmausschutz aus Drahtgeflecht entschieden. Hoffentlich habe ich jetzt mehr Glück.
     
  • Zurück
    Oben Unten