Kranke Tomate

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
leider sehen meine Buschtomaten ziemlich krank aus. Hat jemand eine Erklärung dafür??? Sie sehen immer so aus, als ob sie zu wenig Wasser haben, was aber nicht da der Fall ist.
Der Anblick tut mir immer richtig leid. Meine andere Tomatenpflanzen sehen dagegen ganz anders aus.
hoffe auf Hilfe bzw Ratschläge!!!
Lieben Gruß von Cathy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hi cathy
    sind das 3 pflanzen alles die selbe sorte?
    und wiso denkst du dass sie krank ist?

    ich kann kein problem erkennen...?..!..

    welches schadbild hast du (ich sehe keines)...is was mit den tomaten nicht in ordnung ? oder ist mit der pflanze was nicht okey..? (möglicherweise muss ich die brille hervorkramen....die ich gar nicht habe,hihi)

    bitte berichte...was bereitet dir sorgen?
    grüsse
    el tomatero
     
    Bei den ersten beiden Bildern handelt es sich um dieselbe Tomate und es sind Beides dieselbe Sorte.
    Ich finde die Blätter so kräuselig und alles so zusammengezogen. Kann das leider nicht besser beschreiben. Vielleicht müssen die Buschtomaten auch so aussehen und ich mache mich mal wieder verrückt.

    die Tomaten selber kann ich nicht beurteilen, weil nur kleine Grüne dran sind, die weder großartig wachsen, noch einen Schimmer von Rot annehmen. Letzteres kann natürlich sein, das dafür die Sonne fehlt. Auch an den anderen Tomaten habe ich noch nichts geerntet. Ist das noch dafür zu früh??? Hast du an deinen Prachtexemplaren schon reife Früchte???
     
  • ahaa...so ist das...
    danke cathy

    hab ich mir gedacht dass es sich um 2 pflanzen handelt (bei einer ist ein stock drin, dass es sich bei den ersten beiden bildern um die selbe handelt hab ich mir auch gedacht...nun das is ja nicht wirklich intressant)

    ja, cathy ich denke du machst dir zu viel sorgen....

    wenn's dich beruhigt....auch ich hab noch keine reifen tomaten ernten können....
    im normalfall geht das so in der ersten und 2ten augustwoche los....kann sortenbedingt (und im gw natürlich schon viel früher sein)....dieses jahr erwarte ich meine ersten reifen tomis (sorte matina) in etwa in 14tagen....

    bei den anderen sorten wie gesagt, ab august....(ich habe nur freilandtomis, kein gw....diese investition wurde noch nicht getätigt, doch hat mich bolbans gw marke eigenbau sehr inspiriert...)

    ich verstehe jetzt was du meinst....welche sorte ist es denn genau ?
    ich kenne mich mit den buschtomis nicht sonderlich gut aus, doch sind solche "deformationen" in der regel genetisch bedingt und weisen nicht auf eine krankheit hin...(es gibt schon auch die krankheitsbedingten deformationen)

    doch so wie das bei dir aussieht.....ich denke ---> no problem...
    ist ja alles schön kräftig, grün und nicht etwa schlapp oder sonstwie "ungesund"
    über die "schrumpelig" aussehenden blätter würde ich mir keine sorgen machen, zudem beide genau die gleich-schrumpeligen blätter entwickeln...das wird wohl so sein müssen bei dieser sorte...

    also, keine sorgen...alles im grünen bereich...wird schon werden...
    ich drück dir die daumen
    el tomatero
     
  • Lieber Tomatero,
    ganz lieben Dank für deine beruhigende Worte!!!!! War just im Garten und habe meinen Tomis gesagt, das sie normal sind. :-))) Fanden sie auch beruhigend. Den Sortenname weiß ich leider nicht mehr. Ich bin auf den Wochenmarkt gegangen und habe gesagt, das ich eine Anfängertomate möchte und bin dann voller Stolz damit abgezogen und hatte den Namen bereits vergessen.

    Dann freue ich mich jetzt schon auf Tomatensalat, Tomaten mit Balsilkum, Tomatentoasts, Tomatenauflauf.... :-)))
    Ich wünsche dir ein schönes WE.
    Cathy
     
    Hallo Cathy,

    meine Tomaten und deren Blätter sehen genauso aus. Das ist kein Problem. (Meine leider nur geringe Erfahrung aus dem letzten Jahr). Dazu habe ich auch noch Cocktailtomaten. Die färben sich schon lecker tomatenrot. Gut gießen, sind alte Schluckspechte. Bei starken Regen unterstellen oder abdecken und Blätter mit Bodenkontakt entfernen. Guten Appetit.
     
  • Zurück
    Oben Unten