kranke Kastanie

Registriert
02. Jan. 2011
Beiträge
43
Ort
Moers
Hallo liebe Gartengemeinde,
unsere Rosskastanie im Garten hat Risse in der Rinde, aus der eine klebrige, braune Flüssikeit fließt. Der Baum wächst gut, ist grün, hat aber diesen komischen Stamm. Ich habe mal Fotos eingestellt. Er steht seit etwa 8 Jahren an dieser Stelle. Was könnte es sein? Der Stamm sieht schon massiv kränklich aus.
Ich habe von Euch schon so viele Tips bekommen, die mir echt weitergeholfen haben...
Lieben Dank für Euren Rat im Voraus.
Harald
 

Anhänge

  • DSC_0139.webp
    DSC_0139.webp
    454 KB · Aufrufe: 141
  • DSC_0140.webp
    DSC_0140.webp
    465,3 KB · Aufrufe: 120
  • DSC_0141.webp
    DSC_0141.webp
    276,8 KB · Aufrufe: 113
  • DSC_0142.webp
    DSC_0142.webp
    187,8 KB · Aufrufe: 121
  • DSC_0144.webp
    DSC_0144.webp
    483,4 KB · Aufrufe: 118
  • hallo
    ich vermute, dass deine rosskastanie gleich von zwei krankheiten befallen ist
    die flecken auf den blättern könnten vom pilz guignardia aesculi stammen - der verursacht die sogen. blattbräune.
    ferner könnten die risse und schäden am stamm auf die phytophthora-rindenfäule hinweisen. jedenfalls sind diese krankheiten am wahrscheinlichsten, wie du hier lesen kannst:
    http://www.lwf.bayern.de/veroeffent...an-der-rosskastanie-neben-der-miniermotte.pdf#
    könnte auch diese krankheit sein - erstmals in NRW aufgetreten. hier ist das bakterium pseudomonas der verursacher:
    http://www.landwirtschaftskammer.de...schutz/oeffentlichesgruen/kastanienbluten.htm
    was davon zutrifft, kann ich nicht sagen, dafür reichen meine kenntnisse nicht. am besten einen fachmann zur begutachtung vor ort bitten.
    oder eine rindenprobe hierher schicken:
    http://www.landwirtschaftskammer.de...ffentlichesgruen/pdf/probenahme-kastanien.pdf
    ob es für den baum noch hoffnung gibt, weiss ich nicht. ich bin eher skeptisch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten