Kranke Gloria Dei?

Registriert
02. Juni 2007
Beiträge
50
Ort
In Oberösterreich
Guten Abend,
ich habe letztes Jahr im Mai die schöne Rose Gloria Dei in einer Fachgärtnerei gekauft.
Wider Erwarten hat sie im selben Sommer schon eine wunderschöne Blüte gehabt.
Jetzt ist sie scheinbar krank, :( sie wächst nicht, hat ein paar braunschwarze Flecken auf einigen Blättern, und am Stämmchen und in der Erde drum herum wimmelt es nur so von schwarzen Ameisen. Sie steht sonnig, luftig und in guter Erde, ich habe gedüngt, aber nicht zuviel, mit Hornspänen, und ausgetrocknet ist sie auch nicht. Was kann die Ursache sein? Mäuse haben wir mit Sicherheit nicht. Bei einem Anruf in der Gärtnerei hat man mir nur gesagt, ich sollte abwarten und, falls sich nichts ändert, im Herbst noch mal anrufen.
Kann mir von euch netten Leuten jemand weiterhelfen? Darüber wäre ich sehr froh.
Danke schon im Voraus und liebe Grüße, fayanna. :lol:
 
  • bei den braun-schwarzen flecken würde ich sternrußtau vermuten, dass gehört zu den meisten rosen, wie der kohlweißling zum kohl :D
    für eine kräftige pflanze eigentlich kein problem, möglicherweise sind aber durch die ameisen, die feinen wurzeln deiner rose geschädigt und alles zusammen ist vielleicht ein bißchen viel...
     
    Danke an billymoppel,
    Ich habe dann nach meinem Posting gestern in einem Beitrag über Ameisen an Rosen
    gelesen. Da wir in den letzten Wochen schon mehrfach mit Armeen von Ameisen zu tun hatten, mein Mann hat schon was aus dem Gartenmarkt geholt,
    haben wir eben vorhin auch die Umgebung der Rosen damit behandelt. Ich hoffe sehr, dass es auch da hilft, denn die anderen befallenen Bereiche sind inzwischen frei von Ameisen.
    Ich wünsche einen schönen Sonntag.

    LG, fayanna :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,
    guck doch mal. ob die ameisen irgendwo blattläuse etabliert haben.
    das ist sehr wahrscheinlich, wasche die blattläuse kontienuirlich jeden tag mit
    wasser ( ganz wenig spülie drin) ab
    dann erledigt sich (hoffentlich) dein problem
    lg
    birgit
     
  • Zurück
    Oben Unten