Kranke Buchenhecke ?

Registriert
20. Okt. 2005
Beiträge
15
Hallo Gartenfreunde !

Unsere Buchenhecke hat sich in den letzten Tagen ziemlich verändert, und zwar sehen die Äste seit dieser zeit aus, als ob diese mit "Zuckerguss" bzw. Milch überzogen wurden.

Eine Hecke lässt bereits die frisch gekommenen Blätter hängen. Wir befürchten, daß diese eingegangen ist. Auf dieser Hecke befinden sich ebenfalls kleine Kügelchen. Eventuell hat dort ein Tier seine Eier abgelegt, oder eine (für uns) rätselhafte Krankheit hat diese Hecke befallen. Evtl. ja auch Läuse...

Hat jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrung gemacht, oder gute Tipps auf Lager, was dies sein könnte, bzw. was man machen könnte, um die Hecke(n) zu retten ? Wir haben Angst, daß unsere Grundstücksgrenze bald "nackig" aussieht.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !

Viele Grüße

Matthias
 
  • Hallo!

    Stell doch mal ein Foto ein!
    Ich habe auch eine Buchenhecke (Rotbuche), die jedes Jahr von weissen Wollläusen befallen wird. Sieht aus wie Watte.

    Oder hast Du eine Grüne?
    Die habe ich in der Nachbarschaft und bekommt auch jedes Jahr Läuse (pappige, abgefressene Blätter.

    Ich hab noch schnell ein "Läusefoto" eingestellt. Das sind allerdings erst die Anfänge.
    In ein bis zwei Wochen schauen die Blätter viel schlimmer aus!

    Liebe Grüsse

    Sabine:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Sabine,

    ich habe Anfang des Jahres auch eine Rotbuchenhecke gepflanzt. Nun sind die meisten Pflanzen gerade grün und schon habe ich Wollläuse drauf. Dein Bild könnte von meiner Hecke stammen.

    Da du ja langjährige Erfahrungen hast, was ist dein Rat? Wie werde ich die Wollläuse wieder los?

    Gruß
     
  • Hallo!

    Ich kann Dir leider keine positive Antwort geben.:confused:
    Wir haben es schon mit Schmierseifenlauge probiert - hat aber nicht viel gebracht.
    Das einzige was einigermassen hilft, ist zeitig schneiden. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt.

    So kannst Du die Läuse zumindest teilweise in Schach halten.

    Ansonsten heisst es einfach Warten!
    Im Juli sind gehen sie meistens von alleine weg.

    Warum, weiss ich auch nicht. Vielleicht mögen sie nur die jungen Blätter?

    An meiner Hecke und auch an den Hecken der Nachbarschaft konnte ich dieses Jahr seltsamerweise nur einen geringen Lausbefall feststellen.
    Weiss zwar nicht warum, freue mich aber unbändig drüber!!:cool::cool::cool:


    Liebe Grüsse

    Sabine:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten