Kräuterwanne

Registriert
16. März 2012
Beiträge
15
Hallo
ich bin neu hier und hab gleich mal ne Hilfeanfrage :)
Wegen Renovierungsarbeiten habe ich jetzt eine Große Badewanne übrig, die ich gerne in meinen Garten integrieren würde. Ich hab vor daraus eine Kräuterwanne zu machen.
Wie soll ich dabei vorgehen?
Ich dachte, das ich erst mal löcher reinmache, größere steine reinlege und dann mit einem Vlies oder sowas auslege, dann erde drauf und losgehts....
habt ihr andere Vorschläge?
Bin um jeden Rat dankbar!!!!!!!
:grins:
lg anette
 
  • ich seh den sinn nicht so recht - weil, du musst das ding ja irgendwie verkleiden - da kannst du dir auch gleich ein kleines hochbeet anlegen, ohne wanne :confused:
     
    Denke mal es soll auch einen dekorativen Zweck erfüllen , oder jandia007 :)
    Ich finde sowas auch hübsch .

    @jandia007
    Was ist es für eine wanne ?
    ist sie beschichtet oder eine alte Blechwanne oder sowas ?
     
  • Hallo Kapha, richtig! es soll den dekozweck erfüllen, ein hochbeet hab ich für mein gemüse!
    die verkleidung ist auch schon geplant, es fehlt nur noch das "innenleben" ;)
    die badewanne ist gußeisern mit emaillebeschichtung.
    ich dachte zuerst daran sie mit erdbeeren zu bepflanzen, aber die brauchen ja ziemlich viel platz, also werd ich küchenkräuter darin anpflanzen, sieht bestimmt super aus.
    nen teich will ich nicht drin haben, steh ich net drauf....
    hast ne idee? :cool:
    oder jemand anders nen tip was ich untenrein machen soll/muß?:grins:

    dankeschööööööööööööööööön
     
  • Also wenn sie beschichtet ist , braucht es deswegen schon mal nichts anderes.

    Unten würde ich Tonscherben über die Löcher legen , Drainagematerial einfüllen , Wasserdurchlässiges Vlies darüber und auffüllen mit Erde

    Normale Blumenerde ist aber oft zu stark gedüngt , da Kräuter lieber in nährstoffarmen und durchlässiger Erde leben .
    Kräutererde kann man kaufen oder selber herstellen .
    Dazu mischt man am besten je ein drittel Blumenerde (oder Gartenerde ) , Sand und Kompost. :)
    Beim bepflanzen würde ich darauf achten welche Bedürfnisse die Kräuter haben.

    ********************************
    So verbessert und berichtigt :p
     
    Zuletzt bearbeitet:
    soll ich die steine nicht eher unter das vlies machen? sonst rieselt mir ja die ganze erde weg!?
    oder ist drauf besser?
    das mit der tonscherbe is ne gute idee!:roll:
    meinst du, ich brauch dann gar keine zusätzlichen löcher bohren?
    heut hat es wieder geschneit (typisch Alpenrand), soll ich da erst noch warten mit einpflanzen bis nach den eisheiligen (15. Mai)
    ich kanns halt gar net abwarten...:grins:
    blöder winter...kann man gar nix machen!:mad:
    danke für deine hilfe!
     
  • Was hab ich geschrieben ?

    Natürlich zwischen Drainageschicht und Blumenerde. Sonst spült es ja , wie du sagtest , die ganze Erde in die Drainage :d(Kapha wieder mal persönlich )
    Also nochmal :grins:
    Also Löcher müssen im Boden sein (Ablauf ) darüber am besten Tonscherben (verhindern das Rutschen der Steinchen in die Löcher )
    Dann Vlies , dann Erde :grins:
    jaja , man sollte nie mit Katze auf dem Schoss am Computer schreiben :grins:
     
    Hallo Anette!

    Ich habe genau das gleiche gemacht - unsere alte Badewanne steht nun auch im Garten - und wir haben unsere Kräuter drin. außen rum haben wir bei den beiden schmalseiten alte ziegel gestapelt (auch lochziegel - für insekten - Sedum) und bei den beiden längsseiten haben wir geflochtene weidenzweige. zwischen wanne und ziegeln/bzw weidenzweige haben wir viele alte steine, altes moos, äste, .... reingestopft - da ist nun viel unterschulpfmöglichkeit für...
    schaut total hübsch aus :) ziel ist dass dann rundherum noch bunte Kapuzinerkresse blüht.
    Innen haben wir unten große Steine, dann viel zerkleinertes Schnittholz, dann Laub, dann groben kompost, dann feinen kompost....
    lg Ma_Ruschka
     
    Toll , mir gefällt sowas wahnsinnig.
    Wünschte mein garten wäre grösser :rolleyes:
     
  • ja ich will auch ein foto sehen :D bittebitte

    wenn wir dann soweit sind und alles schön groß gewachsen ist, dann setz ich auch eins rein!

    Kapha...."jaja , man sollte nie mit Katze auf dem Schoss am Computer schreiben"

    der spruch könnte von mir sein ;-) bin ständig belagert!

    wir hatten auch ein WC übrig, aber das wollte ich nicht im garten haben ;-)
     
  • entschuldigung - ich bin euch noch ein foto schuldig DSC_0368.jpg - hier - ist halt noch sehr frisch - muss alles noch anwachsen... und die ziegel lagen jahrzehnte unter der erde - müssen sich auch erst "sauber"waschen. DSC_0433.jpg
     
  • Oben Unten