Kräuterspirale im hohen Norden...

Registriert
01. Apr. 2007
Beiträge
1
Ort
Niederlande
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier, habe mich auch dieses Jahr erstmals an unseren Garten rangetraut.
Ich bin eher unerfahren im Gärtnern und würde mich sehr über Antworten freuen.

Ich habe eine kleine Kräuterspirale angelegt, mit Rosmarin, Lavendel, Salbei, Thymian ganz oben im Sandbereich, dann auf der Schräge Oregano (der tuts glaube ich, gar nicht gut), ein bischen weiter runter vietnamesischen Koriander (ein Experiment), und dann Rucola, weiter unten noch Petersilie (die geht grade ein, glaube ich), Schnittlauch, Waldmeister und Minze (im eingebuddelten Eimer ohne Boden). Draußen im Schatten habe ich zwei kleine Bärlauchpflanzen, dann noch 4 Walderdbeeren (die tuns suuper gut). Oh, und Kalk habe ich an die oberste Etage getan. Naja, jetzt kommt der Hammer:

Wir wohnen in den Nord-Niederlanden im regenerischsten Teil des Landes... Die Spirale hat ab ca. 13:00 bis abends Sonne (Anfang April, spaeter dann auch früher).

Was meint ihr, klappt das hier oder gehen mir die alle ein? Das Petersilie es unabhängig vom Klima oft nicht macht, habe ich schon von vielen gehört, aber was ist mit dem Rest?

Geht das hier überhaupt? Und was kann man unterstützend tun? Ich bin so sommerverwöhnt (habe 3 Jahre in Süddeutschland gelebt), und jetzt ist das hier immer so triest...

Ich habe auch Tomaten ausgesät, die leben jetzt noch drinnen vor der Scheibe und ein Teil draußen unter Glas - frieren tuts hier zum Glück nicht so oft und wenn, dann auch nicht schlimm.
Oh, und Kürbisse wollte ich heute aussäen, aber erst mal drinne und dann bringe ich sie so in 3 Wochen raus.

Bitte um Ratschläge und aufbauende Beiträge, :( und mit Hoffnung auf viiiieeel :cool: in diesem Jahr,

Grüße,

Julia
 
  • Hallo Julia,

    ich halte von den Kräuterspiralen nicht so viel.
    Ich hatte selbst mal eine.

    Die Lösung einzelne Kräuterinseln je nach Anspruch anzulegen halte ich für wesentlich besser zumal manche Kräuter um mal hier Salbei zu nennen doch einen recht großen Platzanspruch haben und die Spirale demzufolge doch größere Dimensionen haben muß.

    Manche mögen kalkhaltigen,mageren Boden mache sauren,manche trockenen und wieder andere nur nassen Boden.

    Das alles ist in einer Spirale nur schwer zu verwirklichen.
    Meist werden kalkliebende und Trockenheit bevorzugende Kräuter weit oben kultiviert,die Folge ist daß der Kalk auswäscht und sich im unteren Bereich ablagert wo er die dort gepflanzten und eher sauere Böden bevorzugenden Kräuter beeinträchtigt.

    Auch die Pflege und Ernte geht bei der Insellösung leichter vonstatten.

    Ajah und die Petersilie, feucht und viel Sonne ist gut, und nur alle 4-5 Jahre am gleichen Platz einsäen.


    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten