Kräutergarten in der prallen Sonne?

Registriert
28. Apr. 2010
Beiträge
2
Hallo erstmal,
ich bin neu in der Pflanzenwelt und hier, und wahrscheinlich auch einer der jüngsten Usern und bräuchte mal ein bisschen Hilfe bei meinem Kräutergarten!

Mein Kräutergarten steht voll in der Sonne (ungeschützt). Im moment habe ich noch nicht so viel angepflanzt.(Schnittlauch, Rosmarin, Minze, Zitronenmilise, Petersilie und Lavendel).
Die Sonne scheint den ganzen Tag auf die Pflanzen ist das schlecht oder eher gut? Welche Pflanzen könnte ich noch dazu pflanzen die die Sonne auch vertragen?
Der Schnittlauch wuchs davor eigentlich wild an einer kleinen Stelle im Beet, seitdem ich ihn mit den anderen Pflanzen täglich gieße, wird er an den Spitzen gelb? Ich haben mal gehört das man Schnittlauch nicht gießen darf, stimmt das oder nicht und was tue ich am besten dagegen?!


Viele Grüße Paul2104
 
  • AW: Kräutergarten?

    Dann mal ein herzliches willkommen hier Paul!

    Es ist doch schön , wenn sich auch junge Menschen für den Garten und die Natur interessieren.

    Bei Rosmarin und Lavendel gilt , je mehr Sonne , um so besser.

    Im Winter braucht Dein Rosmarin aber einen Winterschutz oder Du überwinterst ihn drinnen.

    Die Minze und ev. auch die Melisse , würde ich ein bischen einsperren.
    Die haben beide heftigen Ausbreitungsdrang und würden Dir auf Dauer Dein Kräuterbeet zuwuchern.

    Natürlich darf man Schnittlauch auch gießen , er mag sogar sonnige und leicht feuchte Böden gerne.

    Um üppig zu wachsen sollte Schnittlauch regelmäßig geschnitten werden.
    Schneide einfach alles bis auf eine handbreit über dem Boden ab , dann treibt Dein Schnittlauch um so schöner wieder aus.


    Dazu pflanzen kannst Du noch Thymian , Salbei und Bergbohnenkraut.
    Die mögen es auch sonnig und warm.

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kräutergarten?

    Hallo Paul,
    natürlich kanst du Schnittlauch giessen und schneiden.
    Ich habe gerade gestern in meinem Garten ca 4 Kg !!! geerntet, der Vorbesitzer von meinem Schrebergarten stand auf Schnittlauch und nun kann ich auf den Markt gehen und einen Schnittlauch-Stand aufmachen.
    Am Besten ich nehm den Rasenmäher, dann hätt ich meine Ruhe. Es ist einfach viel zu viel Schnittlauch.
    Hilfe,Vg L'amifritz :o
     
  • AW: Kräutergarten?

    ......und Basilikum, Zitronenverbene, Zitronengras, Currykraut,alles was im Süden wächst .....!
    Ein sonniges Kräuterbeet ist doch ideal für viele Kräuter!
     
    AW: Kräutergarten?

    Ich habe gerade gestern in meinem Garten ca 4 Kg !!! geerntet,

    Da würden mir aber eine Menge Verwendungsmöglichkeiten einfallen :grins:

    Mach Pesto draus , oder Mandelpesto oder Salzkräuter oder oder oder oder oder.......................Schnittlauchsoße (gib das mal bei Chefkoch ein , der spuckt 16 verschiedene Rezepte aus).



    LG
    Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten