Kräutergarten im Norden bzw. im Vollschatten

stanky

0
Registriert
11. Apr. 2010
Beiträge
1
HAllo allerseits,

auf meinem Grundstück habe ich auf der Nordseite ein windgeschütztes Plätzchen (ca. 6m²) wo ich einen Kräutergarten anlegen möchte. Nun ist die Frage ob es Sinn macht, im Vollschatten ein derartiges Beet anzulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Stanky!

    Es kommt natürlich darauf an , was Du von einem Kräuterbeet erwartest.
    Viele Kräuter sind Sonnenkinder und gedeihen nur wenn sie ausreichend Sonnenstunden bekommen!

    Es gibt aber auch wenige Kräuter die sich mit Halbschatten und Schatten zufrieden geben!

    Bärlauch , Gundermann , Waldmeister , Sauerampfer und Brunnenkresse sind einen Versuch wert.

    Pfefferminze und Meerrettich könnten auch klappen.

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Stanky,
    ich hatte einige Kräuter letztes Jahr auf meiner schattigen Terrasse stehen. Es ist zwar Südseite, aber von zwei großen Bäumen beschattet. Daher kann ich dir von Rosmarin, Thymian, Salbei und auch Minze definitiv abraten. Petersilie hat es ganz gut hinbekommen, war aber lange nicht so schön, wie mit Sonne. Zitronenmelisse wuchert hier wie wild überall da wo Sonne hinkommt. (Die war auch schon vor meinem Einzug da.) Meine Walderdbeeren und der Waldmeister wachsen aber prima. Du siehst, es kommt, wie auch Stilemie schon schrieb darauf an was du pflanzen möchtest. Die Südkräuter eigenen sich nicht unbedingt, alles was sonst auch im Wald wächst wird bestimmt klappen.

    LG Siri
     
  • Ääääh...*räusper*...die Frage war...?:-P

    Liebstöckel kommt auch ganz gut mit nicht soviel Sonne aus. Und Frauenmantel - das ist allerdings kein Gewürz- sondern eher ein Heilkraut. Kommt darauf an, was du eigentlich möchtest, hm?

    Und, Christa, bei der Minze...kann es sein, daß das sortenabhängig ist? Ich hatte eine ganz wunderbare Sorte, die im Vollschatten (am Teichrand) allerbest gedieh, aber sofort mickrig und krank wurde, als ich mal einen Ableger davon in die Sonne pflanzte.

    LG, Tina.
     
  • Ja natürlich Tina kommt es bei Minze auf die Sorte an .

    Ich habe auch Minze die in voller Sonne mickert und eine andere Sorte Minze gedeiht prächtig in voller Sonne.

    Bitte , jetzt fragt mich nicht welche Sorte wo......*verzweifeltguck*...ich merke mir sowas nie.

    Liebstöckel könnte auch funktionieren Tina , in der Regel braucht er nicht die volle Sonne , aber ob es im Schatten geht ???????????,
    bei Liebstöckel sollte man ausreichend Abstand zu anderen Pflanzen einplanen...er steht ja lieber alleine.


    Liebe Grüße
    Christa
     
  • Hast Du doch auch Werder :D:D:D

    Vielleicht nicht für Stanky ......aber es gibt doch genug Menschen mit Halbschattenbeeten!
     
  • .....jetzt ist mir doch noch etwas (hilfreicheres) eingefallen:

    Pilz-Kraut, hab mir's von Baldur schicken lassen und werd es erstmals ausprobieren, kann also nicht von Erfahrungen sprechen. Nur so viel, dass es einen schattigen Platz will.
    Grüssle
    Marie:?:
     
  • Zurück
    Oben Unten