Kräuterfragen - Basilikum, Schnittlauch, Oregano, Thymian

Registriert
20. Juni 2012
Beiträge
5.548
Ort
Berlin
Hallo ihr,

ich habe ein paar Kräuterfragen:

roter Basilikum
(konkrete Sorte nicht bekannt)
a) Wurde aus dem Topf heraus auseinander gesetzt, nun wurde viel entfernt, da hinüber. Sollte er nun lieber wieder etwas enger gesetzt werden? Oder sind die Lücken dazwischen ok.
b) Die Blätter sind teils gefleckt, vermutlich durch den Regen, den er abbekam. Kann man es dennoch essen?
c) Er wächst recht geduckt, wie bekomme ich ihn aufrecht?

Schnittlauch
Wuchs super aufrecht im Topf (hatte dort aber natürlich auch die Tüte als Stütze drumherum), seit Umpflanzen in den Kasten hängt er. Nicht mehr ganz so schlimm wie zu Beginn, doch aufrecht ist etwas anderes. Kürzen? Wie? Stütze? Wie?

Oregano
a) Die Zweige verlieren unten herum ihre Blätter. Zusätzlich wachsen sie ziemlich in die Breite, als würde jedes Ästchen möglichst viel Abstand zum Nachbarn haben wollen. Ist das normal?
b) Gibt es einen Zeitpukt, zu dem man unbedingt ernten sollte?

Thymian
Thymus faustini steht auf dem Topf.
a) Hat weiß gesprenkelte Blättchen, ist das normal? Wenn nein: was könnte das sein? Mehltau?
b) Er hatte geblüht, muss man da anschließend etwas beachten?
 
  • AW: Kräuterfragen

    Basilikum
    Oft hilft es wenn du ihn bis oberhalb des ersten richtigen Blattpaares zurück schneidest. Meistens treiben sie dann in den Blattachseln wieder aus.

    Schnittlauch
    Lass ihm zeit , er stellt sich bestimmt wieder auf. Wenn nicht dann hilft auch da etwas zurück schneiden und neu austreiben lalssen.

    Oregano
    wird während der Blüte geerntet.
    Treibt dann wieder kräftig aus und meistens blüht er im Spätsommer nochmals.


    Thymian
    Ist schwer zu sagen ohne Bild , aber es könnte Mehltau sein. Auch da einfach zurück schneiden .
     
    AW: Kräuterfragen

    Danke für deine Hilfe. Ich habe heute mal Fotos gemacht und versuche sie morgen einzustellen, dann hat man eher einen Eindruck.

    Wie viel sollte ich denn beim Schnittlauch stehen lassen?

    Oregano kann man doch auch bereits vor der Blüte frisch verkochen, oder? Nur bei der Blüte dann spätestens ganz zurück schneiden und das Abgeschnittene trocknen, richtig?
     
  • AW: Kräuterfragen

    Klar kannst du oregano schon vorher benutzen , doch das beste und typische Aroma bildet er erst während der Blüte.

    Ich entnehme während der Blüte immer nur die einige Stengel , während die anderen noch Blüten bilden . Oft treibt er dann auch nochmals aus.
    Ja genau trocknen

    Schnittlauch kannst du gut bis auf 5 - 10 cm runter schneiden
     
  • AW: Kräuterfragen

    Ah, ok, danke, dann habe ich also nichts falsch gemacht. Anbei mal ein Foto, was ich meinte mit dem falsch wachsen. Zumindst sieht es falsch aus. Vielleicht kann man mir dazu ja noch etwas sagen, ob es ggfs. doch normal ist oder etwas fehlt oder...

    Dazu noch ein Foto des Thymian. Mehltau? Sieht jedenfalls falsch aus. Wenn ja: lohnt Rückschnitt dann überhaupt noch? Wenn ja: wie weit runter muss man da/sollte man mindestens/maximal?

    Das Schnittlauch-Bild hänge ich nur mal so dran, der wird jetzt gekürzt, aber damit man sieht, was ich meinte. Sieht völlig falsch aus.
     
    AW: Kräuterfragen

    Hier noch die Bilder.
     

    Anhänge

    • Schnittlauch.webp
      Schnittlauch.webp
      138,6 KB · Aufrufe: 394
    • thymian.webp
      thymian.webp
      137,2 KB · Aufrufe: 630
    • oregano.webp
      oregano.webp
      133,9 KB · Aufrufe: 256
  • AW: Kräuterfragen

    Yo wie gesagt Schnittlauch und Thymian würde ich zurück schneiden , den Oregano erst blühen lassen.

    Den Thymian kannst du gut zurück schneiden , der treibt ganz schnell wieder aus :)
     
    AW: Kräuterfragen

    So sei es.

    Aber normal wächst der Oregano ja nicht, oder?

    Ich muss ihn auch noch mal genauer betrachten, ich glaube, der hat sich einen Pilz eingefangen. :mad: Zumindest sind einige Blätter gelb-schwarz verfärbt. Sein Mitbewohner schien mir das auch an einigen Nadeln zu haben, aber ich hatte noch keine Zeit, das mal genauer unter die Lupe zu nehmen, ob wirklich schlimmer oder nur vereinzelt.

    Menschenskind, was bin ich froh, nur einen Balkon zu haben, keinen Garten...
     
    AW: Kräuterfragen

    Den Wuchs gibt es gerne in Kastenhaltung .
    Nach dem schneiden treibt er dann meistens besser aus ;)
     
    AW: Kräuterfragen

    Gestern sah ich, dass er weiter innen auch bereits neu beginnt zu wachsen, Wenn dann also das lange "Getrüpp" oben weg ist, wird das sicherlich nach einer Weile besser aussehen.

    Ich danke dir.
     
  • AW: Kräuterfragen

    Hallo Knofilinchen,

    ich denke, dein Thymian hat Blattläuse oder Spinnmilben, vielleicht auch Thripse?. So sieht meiner derzeit auch aus. Richtig kräftig zurückschneiden - ruhig nach an die Erde heran (2cm oder so) der wächst super schnell noch dichter und besser nach.
    Unternimm aber etwas gegen die Biester - können auf andere Pflanzen übergehen und haben bei mir bereits mehrere Petunien und Rosmarin (da sieht man diese Punkte so schlecht) auf dem Gewissen!

    Liebe Grüße:cool:
     
  • AW: Kräuterfragen - Basilikum, Schnittlauch, Oregano, Thymian

    Jetzt habe ich wegen der Läuse noch mal geschaut und nun finde ich total viele auf dem Rosmarien. Dabei sah der von allen am Besten aus! Ich hasse Kräuter... :-/
     
    AW: Kräuterfragen - Basilikum, Schnittlauch, Oregano, Thymian

    Ich habe auch voll die Spinnmilben auf meinem Sandthymian... Und auf meinem Koriander. :( Was soll ich nun machen? Reicht es, wenn ich kräftig zurückschneide? Oder soll ich einfach alles samt Erde wegwerfen?
     
  • Zurück
    Oben Unten