Kräuterernte vor oder nach Blüte

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Habe gerade den Thread über Kresse gelesen. Mein Vogerlsalat ist übrigens auch gute 30 cm hoch geworden bis er geblüht hat. und scheint, wenn er abgeschnitten wird, weiter zu wachsen und wieder zu blühen :rolleyes: .

Eine Frage: Irgendwo habe ich gelesen, dass man Kräuter (bestimmte oder alle???) nur vor der Blüte ernten soll/ darf. Was stimmt daran und bei welchen gibt es Ausnahmen. Der Schnittlauch z. B. hat nach dem Schnitt einfach weiter unten Knospen bekommen.

Ein Tip von mir: Wenn irgendetwas eßbares auswächst, nicht wegwerfen, vielleicht kennt ihr jemanden, der einen Hasen oder Meerschweinchen hat. Die lieben alles: Petersilie, Zitronenmelisse, Maggikraut, .... Manches lass ich extra groß werden, dann haben sie mehr davon :D:D

greenheart, die jetzt in den Garten geht und Pflanzen beim Wachsen zusieht :)
 
  • AW: Kräuterernte

    Hallo greenheart,

    das ist eine gute Frage! :-) Ich hab mal irgendwie gehört, dass die dann alle Kraft in die Blüte stecken und dann der Rest eher vor sich hin mickert, oder dann nicht mehr so aromatisch ist... :-/ Andererseits sind auch viele Blüten essbar und sehr dekorativ. ;-)

    Da musste ich gleich mal im Buch nachgucken:

    • Rosmarin: Blätter, Triebspitzen und Blüten ernten
    • Oregano: während der Blüte am aromatischsten; Blüten essbar; guter Zeitpunkt um zum Trocknen zu ernten.
    • Basilikum: vor der Blüte am aromatischsten; Blüten essbar
    • Salbei und Thymian: kurz vor der Blüte am aromatischsten, Blüten zum würzen geeignet.
    • Schnittlauch: auch Blüten können geernte werden. (da hab ich gehört, dass nach der Blüte die Stengel härter werden.... :()
    Bei den anderen gängigen stand in der Hinsicht nix dabei. :-(

    sonnige Grüße

    kl:o
     
    AW: Kräuterernte

    Hallo greenheart,

    das ist eine gute Frage! :-) Ich hab mal irgendwie gehört, dass die dann alle Kraft in die Blüte stecken und dann der Rest eher vor sich hin mickert, oder dann nicht mehr so aromatisch ist... :-/ Andererseits sind auch viele Blüten essbar und sehr dekorativ. ;-)

    Da musste ich gleich mal im Buch nachgucken:

    • Rosmarin: Blätter, Triebspitzen und Blüten ernten
    • Oregano: während der Blüte am aromatischsten; Blüten essbar; guter Zeitpunkt um zum Trocknen zu ernten.
    • Basilikum: vor der Blüte am aromatischsten; Blüten essbar
    • Salbei und Thymian: kurz vor der Blüte am aromatischsten, Blüten zum würzen geeignet.
    • Schnittlauch: auch Blüten können geernte werden. (da hab ich gehört, dass nach der Blüte die Stengel härter werden.... :()
    Bei den anderen gängigen stand in der Hinsicht nix dabei. :-(

    sonnige Grüße

    kl:o


    Hallo greenheart

    Die Blüten vom Boretsch kann man auch essen. Blumenkohlsalat mit den blauen Blüten dekoriert ist etwas sehr schönes.

    Herzliche Grüße omamimi
     
  • Zurück
    Oben Unten