Kräuterbeet nach dem Winter

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Hallo allerseits,

nun ist das Frühjahr da und es gibt draußen so viel zu tun!

Unter anderem muß nun das Hochbeet mit neuer Erde aufgefüllt werden, da es über Winter ganz schön zusammengesackt ist.

Nun meine Frage an Euch Spezialisten: was mache ich denn mit den Kräutern, die darin überwintert haben und auch wieder ausschlagen werden, wie z. b. Schnittlauch und Pfefferminze. Muß ich die Pflanzen wieder ausbuddeln und höher setzen oder bahnen sie sich automatisch ihren Weg zur Sonne?

Bei Wurzelpflanzen geht das Ausbuddeln ja noch, aber bei Schnittlauch?!?!?

Bin gespannt auf Eure Tipps.

Schöne Grüsse aus
icon_confused.gif
meinem geheimen Garten
icon_confused.gif
 
  • ich wurde den Schnittlauch auf jeden Fall hochsetzten, denke, wenn die Zwiebeln zu tief sind gammeln die schneller. Hab aber keine eigenen Erfahrung. :grins:
    Mein Schnittlauch treibt schon.
     
    Ich muß mein Kräuterbeet auch jedes Jahr neu auffüllen.
    Normalerweise suchen die sich den Weg schon. Aber, den Thymian setze ich höher. Schnittlauch auch. Salbei bleibt.
    Pfefferminze ist wurzelecht-die kriegste so schnell nicht wieder los-so oder so..:grins:
     
  • Dankeschön für Eure Antworten! Na, dann werde ich mal ein wenig buddeln...
    Meine Pfefferminze habe ich in einen "Holzkäfig" gesetzt - eigentlich dürfte sie
    da nicht rauskommen.

    Schöne Grüsse und eine tolle Woche wünsche ich Euch aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Zurück
    Oben Unten