Kräuteranbau (Tee) im Schlafzimmer möglich?

AchtEck

Neuling
Registriert
31. Jan. 2020
Beiträge
1
Guten Tag,
ich habe die Frage, ob es möglich ist gewisse Kräuter in einem Schlafzimmer oder Umkleidezimmer (beides unbeheizt) anzubauen, zu trocknen und als Tee zu benutzen.
Dazu habe ich schon gewisse Beiträge bzw. Artikel gelesen, doch im Endeffekt kam ich nie zu einem aussagekräftigen Entschluss. Deswegen wollte ich fragen, ob mir jemand dabei helfen kann, der sich damit auskennt.
Ich habe mir vorgenommen gewisse Teesorten anzubauen und eventuell noch Chilli und Gewürze.
Für den Sommer würde dann auch eine Terasse zur Verfügung stehen, jedoch wäre mir der Anbau auf der Fensterbank lieber.

Ich bitte um Hilfe und bedanke mich im Vorraus für folgende Antworten.

MfG T. :)
 
  • Hallo AchtEck,

    herzlich willkommen im Forum. Wie hell sind denn besagte Räume? Davon wird abhängen, ob sich Pfefferminze, Melisse und Co wohlfühlen werden.

    Bis mindestens März nutzen die meisten, die Indoor Tomaten, Chili etc vorziehen, Kunstlicht. Hättest du auch diese Möglichkeit?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Moin AchtEck. In einem unbeheizten Zimmer wirst Du kaum erfolgreich was anbauen, was Wärme und außerdem viel Sonnenlicht benötigt. Es könnte alles wachsen, wenn Du die natürlichen Bedingungen nachstellst. Etwas anderes machen die Gärtnereien im Winter ja auch nicht.
    Eine Pflanze reagiert auf ihre Umgebung und "weiß" was sie braucht. Wenn es eine Pflanze aus mediterranen Gebieten ist, wird sie in kühler Umgebung nicht wachsen.
    Wenn Du nun z.B. Tee im Zimmer anbauen möchtest, solltest Du mal ausführlich internetten, wo Tee am besten wächst. In Europa glaube ich, nur so wirklich auf den Azoren. Hab ich zumindest mal was im TV gesehen. Also temperaturmäßig Portugal, Spanien, Griechenland, Türkei. Mit der Luftfeuchte, das weiß ich nicht. Das einfachste ist noch das Licht. Es gibt für relativ wenig Geld LED-Pflanzenlampen, die das Spektrum von Sonnenlicht haben. Über eine Zeitschaltuhr kann man der Teepflanze die entsprechende Jahreszeit vorgaukeln und sie wird auch nicht vergeilen.
     
  • Hallo @AchtEck
    prinzipiell ist das indoor-grow bei allen Pflanzen möglich, es kommt aber auf die Begleitumstände an.

    Bei den Teesorten kenne ich mich wirklich überhaupt nicht aus.

    Bei Chili kann es wirklich von Vorteil sein, wenn sie nach der Keimung kühl-nicht Kalt stehen- da sie dann gedrungener wachsen würden (je nachdem halt)
    So als Überschlag: je wärmer die Umgebungstemperatur, desto mehr Licht brauchen Indoorpfllanzen aus zusätzlichen Lichtquellen.

    Vielleicht schreibst du, wie kühl es ist und was du anbauen möchtest...
     
  • Zurück
    Oben Unten