Kräuter wie richtig pikieren?

Fengel

0
Registriert
25. März 2007
Beiträge
10
Hallo,
habe mir vor ein paar Wochen Basilikum, Oregano und Tymian gesät. Nun jetzt kommt so langsam der Zeitpunkt wo es etwas eng wird und ich die Pflänzchen gerne pikieren würde. Aber wie macht man das denn am besten? Bekommt jede Pflanze ihren eigenen Topf oder setzt man da mehrere zusammen? Hab mir im Baumarkt mal so kleine Töpfchen aus Torf besorgt die man dann noch selbst mir Erde befüllt. Wie viele setzte ich da am besten rein?

gruß Fengel
 
  • Hallo,
    habe mir vor ein paar Wochen Basilikum, Oregano und Tymian gesät. Nun jetzt kommt so langsam der Zeitpunkt wo es etwas eng wird und ich die Pflänzchen gerne pikieren würde. Aber wie macht man das denn am besten? Bekommt jede Pflanze ihren eigenen Topf ?

    gruß Fengel

    Ja, jede ihren Topf umpflanzen!
     
    Hallo,
    die Thymian und Oregano Pflänzchen sind noch sehr dünn aber halt dicht gewachsen, kann man sich noch gar nicht vorstellen, dass mit einem dieser Stängel mal ein ganzer Topf gefüllt werden soll. Im Gegensatz dazu sind die Basilikum Pflanzen schon um einiges kräftiger gebaut. Deshalb auch meine Frage.

    gruß Fengel
     
  • Hallo,
    die Thymian und Oregano Pflänzchen sind noch sehr dünn aber halt dicht gewachsen, kann man sich noch gar nicht vorstellen, dass mit einem dieser Stängel mal ein ganzer Topf gefüllt werden soll. Im Gegensatz dazu sind die Basilikum Pflanzen schon um einiges kräftiger gebaut. Deshalb auch meine Frage.

    gruß Fengel

    wart's nur ab.....
     
  • hallo,ich habe auch büschelweise pikiert bei thymian und co ,weil ich zuviele pflanzen hatte..,klappte auch gut.
    und später dann nochmal getrennt
    oder auch den ganzen büschel so eingepflanzt..

    und sonst besorge dir kleine töpfe
    und untersetzer nicht nur im baumarkt

    ich stelle die töpfe gerne auf preiswerte kunststofftabletts,die ich später auch zum trocknen der geriebbelten Kräuter verwende und dann gelchte folie oder vlies drüber locker und luftig..so trocknet die erde nicht so leicht aus..

    ich sammelte früher gerne auf dem friedhof mir die weggeworfenen töpfe ein..

    löcher in die erde kann man gut mit stiel ausrangierter gabel ,kaffeelöffel machen..da brauchst keine teuren gärtnergerätschaften..

    und jedes pflänzchen gut andrücken..

    und zum bepflanzen mit großen pflanzen später nahm ich auch gerne alte blecheimer ,die unten mit schotter gefüllt werden,nachdem sie erst ein loch verpasst bekamen..,weil da haben die wurzeln reichlich platz nach unten.. so wächst mein lorbeer schon seit jahren bestens und kann bei frost gut gerückt werden..herzlicher gruß wiebke

    früher war der sperrmüll noch besser
     
    Hallo färbergärtnerin, ich stelle immer wieder fest, dass wir Dinge gleich machen, muß wohl daran liegen das wir hier oben im Norden wohnen. Grüße von Monika
     
  • Hallo,
    habe die Kräuter vor 2 Wochen pikiert. Allerdings tut sich beim Oregano und beim Thymian in sachen Wachstum immer noch nicht viel. Bin ich zu ungeduldig oder stimmt da bei mir was nicht?

    gruß Fengel
     
    Hallo Dieter,

    ich würd noch ne Woche warten mit dem Pikieren!

    Liebe Grüße
    Petra, die heute Gurken und Lobelien pikiert
     
    Hallo Petra,

    danke für Deine Antwort
    036.gif


    werde noch etwas warten

    LG
    Dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten