Kräuter sterben nach dem Keimen

Kosta

0
Registriert
04. Okt. 2011
Beiträge
123
Hallo Leute meine Kräuter Bassilikum Thymian Majoran ... sind super gekeimt doch die machen alle allmälich schlapp :( Woran liegt as Gieße ich zu wenig oder vllt zu viel ...
 

Anhänge

  • 12042012200.webp
    12042012200.webp
    355,2 KB · Aufrufe: 316
  • 12042012201.webp
    12042012201.webp
    353 KB · Aufrufe: 155
  • Hallo Leute meine Kräuter Bassilikum Thymian Majoran ... sind super gekeimt doch die machen alle allmälich schlapp :( Woran liegt as Gieße ich zu wenig oder vllt zu viel ...

    Was ist das Für Substrat??(Ich wollt es nicht erde nennen.)

    Das ist ja so grob, und da könnnen die wurzeln sich ja gar nicht so gut ausbreiten.
     
    Bio Anzuchterde von OBI Living Garden ... sieht nur auf dem Foto so Grob aus hat mich auf den Bildern auch ein wenig erschreckt ;) nur ich muss zugeben das die Oberste Schicht im topf nicht gesiebt wurde habe leider kein "Werkzeug" dafür :(
     
  • Also alles andere wie Tomaten Paprika zucchini Kürbis,.... hatte damit keine problme selbst der Dill !!
     
  • Bio Anzuchterde von OBI Living Garden ... sieht nur auf dem Foto so Grob aus hat mich auf den Bildern auch ein wenig erschreckt ;) nur ich muss zugeben das die Oberste Schicht im topf nicht gesiebt wurde habe leider kein "Werkzeug" dafür :(

    Oha das ist aber zu grob.
    Wurde nr die obere schicht nicht gesiebt??
    Na für mich sehen die Pflänzchen gesund aus, kippen halt nur um.
     
    Kräuter säe ich prinzipiell nicht in Anzuchtserde ,sondern gleich in entweder Gartenerde mit Sand gemischt oder Kräutererde .Anzuchtserde verdichtet sich oft sehr stark und vor allem musst du dann noch pikieren .

    Dazu solltest du sie glaub heller stellen .
    Dazu hilft es oft wenn man sie unter einer Plastikhaube keimen lässt.

    Meine Erfahrungen ergaben bisher das sie besser draussen als drinnen keimen , da es drinnen oft zu warm ist und die Keimlinge vergeilen und umkippen oder gleich verfaulen.
     
  • Hat so eine Gartenerde nicht zu viele Nährstoffe oder ist das egal ???
    Ja also zum Keimen habe ich auch eine frischhaltefolie benutzt aber für draussen ist es hier (wieder) zu kalt war ne zeitlang schön warm :( Naja ich werd es dann mal mit Gartenerde und Sand versuchen!
     
    Meine Kräuter , Astern , Tagetes und einiges mehr keimten bei mir bei Temperaturen von gerade mal 0 - 2 ° nachts und 8 - 10 ° am Tag.


    Hatte sie in einer Anzuchtsbox mit Deckel draussen im Garten.:)

    Im moment haben wir Nachts sogar - 2 ° und am Tag höchstens 8- 12 ° und trotzdem keimten und kommen meine Zuchetti und Schwammgurken im unbeheizten Frühbeet.

    Es muss zum keimen nicht immer enorm warm sein . Mit niedrigeren Temperaturen ist die Gefahr von vergeilen auch weniger gegeben als wenn es zu warm ist.:)

    Gut wenn du temperaturen von -10 ° hast , dann wird es problematischer ;)
     
    Achso wenn das so ist dann werd ich mein GLück auch gleich mal draussen Probieren ;) Ne ne also -10 wirds nicht (hoffe ich)!
    Dankeschön
     
  • Zurück
    Oben Unten