Kräuter rund um Leylandii Zypresse

Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
330
Ort
Wien
Hallo alle miteinander

Wir haben letzten Herbst 1.80m große Leylandii zypressen am Zaun entlang gepflanzt.
Da diese Bäumchen noch nicht sehr dicht sind und jetzt viele Erdige kahle flecken dazwischen sind, hätte ich gerne behübschend ein paar Kräuter davor und herum gepflanzt.

Minze, Weinraute, Johanniskraut, Salbei, Thymian, Kapuzinerkresse, Basilikum.

Vertragen sich diese Kräuter mit den Zypressen als Nachbarn.
Vor allem, mag die Zypresse überhaupt Nachbarn, oder mag sie lieber viel Platz?
Ich hab mir gedacht dass eine Beschattung im Sommer ja auch nicht schaden kann für die kl. Bäumchen.

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich zu diesem Thema.

danke
lg. Lisa
 
  • Eine Beschattung oder Gründüngung ist für jeden Boden gut, so trocknet er im Sommer nicht aus und friert im Winter nicht auf.

    Minze würde ich Dir allerdings stark abraten, die wuchert unterirdisch alles zu. Weinraute kann es ähnlich sein. Du hast Dir auch sehr sonnenliebende Kräuter ausgesucht kommt da noch genug Sonne durch die Bäumchen durch?

    Wie ist der Boden beschaffen? Das wäre wichtig zu wissen, denn mediterrane Kräuter mögen eine durchlässige Erde (bei Lehmboden Sand mit untermischen), Johanniskraut verträgt auch sehr viel Trockenheit. Basilikum und Minze wollen frischen Boden. Basilikum würde ich auch eher im Topf ziehen wegen der Schnecken!

    Für die Kapuzinerkresse benötigst Du eine Rankhilfe (sie kann Dir auch an den Bäumen hochranken) außer Du nimmst die niedrig wachsende - diese niedrige gibt es momentan beim Lidl als Saat zu erwerben - 1 Tüte 19 Cent.

    Empfehlen würde ich Dir zu Deinen bereits genannten bis auf Minze, Weinraute und Basilikum: Bergbohnenkraut, Lavendel, Oregano, Schnittlauch, deutscher Knoblauch, Bärlauch, Eisenkraut, Estragon, Petersilie, Zitronenmelisse, Katzenminze, Zitronenkatzenminze, Dill. Wie gesagt es kommt auf den Boden an und wie stark der Platz beschattet ist.

    Schau doch mal bei Die Kräuterei: Kräuter, Stauden, Duftpelargonien, Pflanzenversand, Bioland Kräuterpflanzen da stehen die Höhen, Bodenansprüche, Blütezeiten und Du kannst bei Gefallen auch gleich was dort kaufen. Ich war von deren Qualität begeistert! Tolles Preisleistungsverhältnis! Da können Baldur, Deaflora und Pötschke einpacken!

    LG
    Cerifera
     
    Hallo Cerifera

    danke für deine Antwort. Also Sonne sollte dort genug hinkommen. Die Kräuter wären dann Sonnenseitig vor den Zypressen.

    Mir geht es weniger darum was den Kräutern gut tut, als mehr darum, was den Zypressen nicht schadet. Daher ist der Tipp, dass Minze und Weinraute unterirdisch alles zuwuchern schon sehr wichtig gewesen. danke. Auch dass die Kapuzinerkresse unter umständen dann die Bäumchen hochrankt hatte ich nicht bedacht - das will ich eigentlich auch nicht.

    Der Boden ist eher lemig, so wie in meinem ganzen Garten. Früher war dort ein sehr großer Nadelbaum - eine Fichte glaube ich. Is also vielleicht eher Waldbodenartig ;-).. keine Ahnung.. nur eine Annahme. Die Zypressen stehen direkt neben dem Baumstümpf. Und in der Verlängerung des Zauns stehen auch nur Zypressen.

    Ich will nur nicht, dass ich irgendetwas pflanze was dann die Zypressen schwächt oder ihnen nicht gut tut. Also keine Minze und keine Weinraute und auch keine Kapuzinerkresse wie ich soeben gelernt habe.

    Wenn du sagst, dass ich Sand untermmischen soll, für die mediteranen Kräuter, was halten denn die Zypressen von sandigem Boden? weißt du das?

    Die Kräuter kann ich eh überall anders anbauen, die Zypressen sind mir daher wichtiger! Soll also alles optimal sein für sie. Und so kahler sonnenausgeliferter Boden scheint mit nicht so ideal.

    Hast du erfahrung mit Zypressen?

    lg. Lisa
     
  • nicht böse sein wenn ich das sage, aber hast Du Dich nicht vor dem Kauf von der Baumschule über Standort, Pflege, Bodenbeschaffenheit, Schnitt und Symbiose erkundigt? Falls nicht könntest Du dort sicherlich nochmal nachfragen.

    Nein, mit Zypressen habe ich selber noch keine Erfahrung. Nur mit Kräutern, denn wie die krank werden weil sie den falschen Standort haben geht das ja nicht nur ins Geld sonder könnte die Bäume auch anstecken.

    Zypresse

    Echte Zypresse Cupressus sempervirens, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Zypressen/Scheinzypressen (Chamaecyparis)

    im letzten Link werden sogar die Krankheiten die Zypressen befallen können aufgelistet. Wie Du sicherlich herauslesen wirst ist Dein ehemaliger Waldboden unter Umständen zu sauer. Ich würde auf alle Fälle einen PH-Test machen.

    LG
    Cerifera

    PS: Sorry, dass ich nicht mehr dazu sagen kann aber wenn Du noch was über Kräuter wissen möchtest *gg*...
     
  • Vielen Dank für die Links.

    Naja, die Zypressen waren ein Schnellentschluß beim Hornbach Herbst-Ausverkauf.
    Da hab ich nicht wirklich dran gedacht mich genauer zu erkundingen. Aber das kann ich ja noch nachholen! Danke.. gute Idee ,-) hätt ich selber auch draufkommen können ;-)


    Die Links sind sehr interessant.. werd ich mal genauer durchlesen alles.

    Danke

    lg. Lisa
     
  • Zurück
    Oben Unten