Kräuter richtig verarbeiten?

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Meine Kräuterspirale schaut dieses Jahr schon sehr prächtig aus und jetzt stellt sich mir folgende Frage, da ich Oregano und Thymian bis jetzt immer im getrockneten Zustand verwendet habe (bitte nicht lachen):

Muss ich die kleinen Blättchen vom Stengel abzupfen oder kann ich den Stengel mithacken? Das wäre ja ne ganz schöne Strafarbeit....

Bei Basilikum nehm ich ja nur die Blätter, bei Schnittlauch und Petersilie den ganzen Stengel.

Und dann hab ich mir noch Currykraut und Ananassalbei gekauft. Das Currykraut häng ich einfach in den Topf mit rein und nehm es am Schluss wieder raus, oder? Und wie verwende ich den Ananassalbei?
 
  • Hallo Tantemaral

    Von vielen Kräutern schneide ich die Stengel nur mit klein, wenn sie noch jung, weich und biegsam sind. Bei Thymian, Bohnenkraut u.ä. verholzen die Stengel; dort zupfe ich nur die Blätter ab. Currykraut stecke ich immer in ein Tee-Ei, dann kann man es leichter wieder rausfischen. Ananas-Salbei hatte ich nur zur Zierde, weil er so wunderschön blüht. Leider wußte ich nicht, daß er nicht winterhart ist; somit hat er das Zeitliche gesegnet.
     
    Hallo Tantemaral,
    Ananassalbei ist nicht nur als Zierpflanze wunderschön,man kann die Blüten und Blätter auch essen.Das paßt in süße und salzige Speisen - einfach mal ausprobieren.
    Die Pflanze ist zwar nicht winterhart,läßt sich aber durch Stecklinge gut vermehren. Er mag es halbschattig,warm und feucht.
    Liebe Grüße
    Charlotta
     
  • Zurück
    Oben Unten