Kräuter/ Pflanzen für sandigen Boden gesucht

Registriert
10. Juli 2006
Beiträge
45
Hallo!!!

Mein Kräuterbeet ist nicht sehr "nahrhaft" für einige Pflanzen. Erdbeeren wachsen da nicht gut.
Auf dem Beet sind momentan Tymina, Basilikum, Lavendel, Liebstöckel und Petersiele.
Die wachsen wunderbar!!!

Was kann ich noch auf sandigen Boden Pflanzen???
Welche Kräuter? oder auch kleine Pflanzen???
das Beet ist noch recht kahl.

Danke schonmal!

Liebe Grüße,
Steffi
 
  • hallo steffi,

    warum wertest du das beet denn nicht durch die einarbeitung von kompost / humus und hornspäne auf, düngst regelmäßig und bekommst so im laufe der zeit richtig guten nährstoffreichen boden?

    wir haben hier in brandenburg auch so sandkasten-erde, da bin ich gerade im gemüsegarten ständig am aufwerten, da viele gemüsesorten aufgrund der relativ kurzen wachstumszeit (sind ja einjährig) starkzehrer sind.

    wenn du beim sandboden bleiben möchtest, solltest du dich daran orientieren, was in südeuropa in sandigen gegenden wächst, viel mehr als mediterrane kräuter fallen mir da aber ehrlich gesagt nicht ein......... radieschen wachsen vermutlich auch so ziemlich überall, bohnen sind nicht besonders anspruchsvoll, aber so ganz ohne nährstoffe geht es eben nicht.
     
    ich stell mir das ein bisschen schwierig vor ein bestehendes beet mit mist o.ä. aufzuarbeiten. denn mist muss man ja untergraben. dünger hab ich schon eingearbeitet.
    ich wollte schon beim kräutergarten bleiben und keine großen gemüsesorten einbringen, da das beet nicht so groß ist.

    LG Steffi
     
  • hallo steffi,

    teilweise hast du recht, das mit dem mist hättest du am besten vor der pflanzung gemacht.....

    hornspäne oder noch besser hornmehl (schneller wirksam als hornspäne) kannst du aber gut noch um die pflanzen streuen und leicht einhacken, ebenso kleinere mengen humus, kompost oder mist............

    "richtig gut aufarbeiten" würde ich das beet dann im herbst.
     
  • Ich werde mich mal wegen den spänen und den mehl schlau machen.
    aber auch im herbst das beet aufwerten ist ja schwierig... die Pflanzen die jetzt zum teil drinn sind bleiben ja drin. sind ja mehrjährig.
    aber ich bekomm das schon irgendwie hin!
    danke für die Tips.

    LG Steffi
     
  • Zurück
    Oben Unten