hallo zusammen,
ich habe letzes jahr ein neues kräuterbeet angelegt. gepflanzt habe ich u.a. liebstöckel, zitronenmelisse, pfefferminze, eberraute, und noch einiges andere g*
jetzt blicke ich aber nach dem winter auf ein fast ebenerdiges "leeres" beet und dort wo im herbst wenigstens die reste von liebstöckel, zitronenmelisse u. pfefferminze standen ist gar nix mehr zu sehen ..
so als gartenneuling bin ich jetzt echt überfragt, ziehen die im winter ein ? oder was ist passiert *öhöm*
dauert es eventuell einfach noch etwas und ich hab zu wenig geduld oder sollte ich eigentlich schon ein paar grüne blättchen vom neuaustrieb sehen können ?
ich bin einfach etwas verunsichert und würd gern wissen woran ich bin. weil wenn ja würd ich mir einfach nochmal saatgut besorgen und nachsehen. wäre aber ja unnötig wenns einfach noch etwas brauch ..
ihr wisst das sicher oder ?
grüssle
sealiah
ich habe letzes jahr ein neues kräuterbeet angelegt. gepflanzt habe ich u.a. liebstöckel, zitronenmelisse, pfefferminze, eberraute, und noch einiges andere g*
jetzt blicke ich aber nach dem winter auf ein fast ebenerdiges "leeres" beet und dort wo im herbst wenigstens die reste von liebstöckel, zitronenmelisse u. pfefferminze standen ist gar nix mehr zu sehen ..

so als gartenneuling bin ich jetzt echt überfragt, ziehen die im winter ein ? oder was ist passiert *öhöm*
dauert es eventuell einfach noch etwas und ich hab zu wenig geduld oder sollte ich eigentlich schon ein paar grüne blättchen vom neuaustrieb sehen können ?
ich bin einfach etwas verunsichert und würd gern wissen woran ich bin. weil wenn ja würd ich mir einfach nochmal saatgut besorgen und nachsehen. wäre aber ja unnötig wenns einfach noch etwas brauch ..

ihr wisst das sicher oder ?
grüssle
sealiah