Kräuter im Balkonkasten - wieviel abernten und wie pflegen?

Isa

0
Registriert
25. Aug. 2007
Beiträge
3
Kräuter im Balkonkasten - wieviel abernten und wie pflegen?

Hallo,

bin der völlige Neuling. Hab mir auf dem Markt Kräuter gekauft:

- Thymian (ziemliche Büschel, schon gut ausgewachsen)
- Salbei (noch kleine schwache Pflänzchen aber schon mit Blättern)
- Rosmarin (Stengel 10, 20 und 30 cm hoch, recht kräftig)

Von jedem Kraut wurden Samen in Torfhülle gezogen. Mein Balkon hat nur mittags von 11 - 14 Uhr oder so Sonne.

Nun frage ich mich:

a) Wieviel Wasser brauchen die Kräuter jetzt gleich nach dem Einpflanzen in die (relativ trockene) Erde? Hab erstmal ordentlich Wasser gegeben.

b) wie pflege ich die, wieviel gießen? Was kann ich denen sonst noch Gutes tun? Möchte ja möglichst lange etwas davon haben ..

c) Wieviel darf ich abernten!!?? (Keine Ahnung!!) Und was soll ich stehenlassen?

Ach ja und noch etwas:

d) Mein Salbei ...

habe alle Pflänzchen aus der Torfhülle entfernt! (damit sie besser Wurzeln bilden und sich ausbreiten können - hab ihnen schön Platz gelassen in den Kästen - hoffe, das war nicht falsch!?)

Der Salbei scheint mir zu schwächeln - er hängt so schlapp herum!? Jetzt hab ich Angst er geht mir ein oder berappelt sich nicht so richtig?

Was kann ich tun?

Lieben Gruß und danke!

:cool:

Isa
 
  • AW: Kräuter im Balkonkasten - wieviel abernten und wie pflegen?

    wieviel wasser wer braucht - dafür gibt es keine pauschalen antworten. das hängt von zu vielen faktoren ab: erdmenge, güte der erde, material des balkonkastens, wetter. prinzipiell würde ich es bei kräutern so handhaben: lieber zu wenig als zuviel. (nehmen wir basilikum und sauerampfer und auch petersilie) mal als ausnahme. bis man den bogen raus hat, warten, bis die pflanzen einem zeigen, dass sie durst haben - in der anwachsphase mit feingefühl, denn da können sie echten trockenstreß nicht überleben. salbei braucht vermutlich mehr wasser als die beiden anderen, meiner im topf ist zwar nicht direkt ein säufer aber braucht schon sein maß. den im garten den habe ich dagegen wohl noch nie gegossen (andere sorte und eben garten).
    geernet werden die triebspitzen. das nicht zu eng sehen, diese kräuter (außer rosmarin) treiben immer aus den blattachseln neu aus. also über dem boden genug altes blatt stehen lassen. zu alte blätter schmecken eh nicht, vor allem beim salbei gilt - je jünger um so besser. ich ernte beim salbei wirklich nur die triebspitzen und schneide ihn im frühjahr vorm austrieb dann gut zurück. rosmarin verzweigt sich an den stellen, wo er beschnitten wurde. er ist ja eher ein gehölz. ein blühen der kräuter nach möglichkeit durch ordentliche ernte vermeiden - macht den geschmack nicht besser.
    wenn dein salbei überleben sollte, hat er hoffentlich genug platz? salbei wird groß und sehr breit, sollte er mit dem thymian in einem kasten sein, wird er ihn platt machen. ich würde dir empfehlen den salbei wirklich extra zu pflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten