hex
Mitglied
- Registriert
- 30. Sep. 2019
- Beiträge
- 12
Hallo,
meine im September gesäten Kornraden sind nach zweieinhalb Wochen bereits aufgelaufen. Das trifft mich überraschend, eigentlich hatte ich sie erst nächstes Jahr erwartet.
Man soll sie am besten im Herbst säen, da sie Kaltkeimer sind, scheint mir aber so zu sein, dass sie es ganz so kalt wohl doch nicht brauchen, so kalt war es schließlich noch gar nicht. Zudem sind sie einjährig... nun habe ich allerdings herausgefunden, dass sie üblicherweise als kleine Pflänzchen überwintern. Da muss ich mir wohl keine Sorgen machen, sie könnten den Winter nicht überleben.
Ob ich sie wohl etwas ausdünnen sollte? Oder ist es besser so dicht? In der "Natur" stehen sie ja zwischen den Getreidehalmen, wo sie sich anlehnen können.
meine im September gesäten Kornraden sind nach zweieinhalb Wochen bereits aufgelaufen. Das trifft mich überraschend, eigentlich hatte ich sie erst nächstes Jahr erwartet.
Man soll sie am besten im Herbst säen, da sie Kaltkeimer sind, scheint mir aber so zu sein, dass sie es ganz so kalt wohl doch nicht brauchen, so kalt war es schließlich noch gar nicht. Zudem sind sie einjährig... nun habe ich allerdings herausgefunden, dass sie üblicherweise als kleine Pflänzchen überwintern. Da muss ich mir wohl keine Sorgen machen, sie könnten den Winter nicht überleben.
Ob ich sie wohl etwas ausdünnen sollte? Oder ist es besser so dicht? In der "Natur" stehen sie ja zwischen den Getreidehalmen, wo sie sich anlehnen können.